Direkt zu den Inhalten springen

KlimaGuide

Die wesentlichen Infos für Klimaschutz in KMUs: an einem Ort, strukturiert, übersichtlich. Nutzen Sie die Filter und/oder die Freitextsuche, um die für Ihr Unternehmen passenden Inhalte zu erhalten.

Bitte beachten Sie: Um Maßnahmen planen und auswerten zu können, müssen Sie mit Ihrem Unternehmen Mitglied im Unternehmensnetzwerk Klimaschutz sein. Dazu registrieren Sie sich auf der UNK-Plattform und legen ein Profil für Ihr Unternehmen an. Informationen zur kostenlosen Mitgliedschaft finden Sie hier.

Alle Inhalte sind sorgfältig recherchiert, für Richtigkeit und Aktualität können wir aber keine Gewähr übernehmen. Hinweise zur Verbesserung und Vorschläge für weitere Beiträge nehmen wir gerne auf (netzwerk-klimaschutz(at)dihk.de).

Maßnahme

Die regelmäßige Wartung von Druckluftkompressoren kann enorme Einsparpotenziale sichtbar machen. (IEEKN)

Förderlotse

In diesem Bundesförderprogramm werden die Sanierung von Wohn- und Nichtwohngebäuden zur Energieeinsparung und energiebezogene Einzelmaßnahmen mit Fördermitteln unterstützt.

Förderlotse

Mit dem Bundesförderprogramm wird der Einsatz von Klimaschutz-Technologien bei Kälte- und Klimaanlagen in gewerblichen Anwendungen aller Unternehmen gefördert.

Förderlotse

Mit dieser Fördermaßnahme verfolgt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) das Ziel, das Innovationspotenzial von KMU im Bereich Spitzenforschung zu stärken.

Förderlotse

Die KfW unterstützt Unternehmen, die in den Umweltschutz investieren und Maßnahmen zum Klimaschutz oder zur Anpassung an den Klimawandel umsetzen durch die Vergabe vergünstigter Kredite.

Förderlotse

Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) fördert seit dem 1. April 2023 Kurzschulungen und fachpraktischen Anleitungen (Coaching) für den Einbau von Wärmepumpen in bestehende Gebäude.

Förderlotse

Diese bundesweite Förderung über 1.200 bis 10.000 Euro mit Beratung und Energieaudit ist für alle Unternehmen geeignet und besteht aus drei Modulen.

Förderlotse

Im Modul 2 des Programms Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (EEW) werden Ersatz und Neubeschaffung von Anlagen zur Bereitstellung von Prozesswärme aus Erneuerbaren Energien gefördert.

Förderlotse

In diesem Modul des Bundesförderprogramms werden investive Maßnahmen zur Erhöhung der Energieeffizienz durch den Einsatz von hocheffizienten und am Markt verfügbaren Technologien gefördert.