Direkt zu den Inhalten springen
Förderlotse

Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen, Systeme

Diese bundesweite Förderung über 1.200 bis 10.000 Euro mit Beratung und Energieaudit ist für alle Unternehmen geeignet und besteht aus drei Modulen.

Auf einen Blick

Themenkategorie
Energieeffizienz
Bundesland
Bundesweit

Beschreibung

Für die Durchführung der Beratung haben Sie 12 Monate Zeit. Nach Abschluss der Beratung müssen Sie innerhalb von drei Monaten die entsprechenden Verwendungsnachweisunterlagen einreichen. Dann wird der Zuschuss ausgezahlt.

Die Förderung

  • Modul 1 - Energieautdit DIN EN 16247 fördert Energieaudits, wobei das bestehende Energieverbrauchsprofil eines Gebäudes oder einer Gebäudegruppe, eines Betriebsablaufs oder einer industriellen oder gewerblichen Anlage analysiert wird und entsprechende Möglichkeiten zur Energieeinsparung quantifiziert werden.
  • Modul 2 - Energieberatung DIN V 18599 fördert Energieberatungen für Nichtwohngebäude im Bestand und im Neubau zu Energieeffizienz und erneuerbare Energien.
  • Modul 3 - Contracting-Orientierungsberatung zielt auf ein Contracting-Modell mit vertraglicher Einspargarantie

Zur Bundesförderung für Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme

Hinweis zu aktuellen Förderprogrammen

Bund und Länder stellen vielfältige Förderprogramme zur Verfügung. Die für Unternehmen wichtigsten Förderprogramme haben wir in der Kategorie "Förderlotse" zusammengestellt und mit den weiteren Inhalten des KlimaGuide verknüpft. Für einen umfassenden Überblick empfehlen wir die Förderdatenbank des BMWK.

Alle Angaben wurden sorgfältig recherchiert. Da die Programme regelmäßg überarbeitet werden, können wir für Aktualität und Richtigkeit keine Gewähr übernehmen. Empfehlen Sie uns gerne weitere Förderprogramme zur Aufnahme in den Förderlotsen (netzwerk-klimasschutz(at)dihk.de). 

Quellenangabe

Datum

Zuletzt geändert am 20. September 2023