Direkt zu den Inhalten springen
Voneinander lernen

In dieser Übersicht finden Sie die Guten Beispiele des Unternehmensnetzwerks Klimaschutz. Dabei fokussieren wir jeweils auf eine einzelne Maßnahme und zeigen Chancen und Herausforderungen bei der betrieblichen Umsetzung.

Papierflugzeuge stehen in einer Reihe. Ein Papierflugzeug in UNK-Farben tanzt aus der Reihe.

Gute Beispiele

In der folgenden Übersicht haben wir für Sie Gute Beispiele aus unseren Mitgliedsunternehmen gesammelt. Klicken Sie auf einen Eintrag, um mehr über das Unternehmen und die umgesetzten Maßnahmen zu erfahren. 

Energetische Gebäudeoptimierung

Wie können die Gebäude energetisch optimiert werden? Gibt es dafür eine erprobte Lösung? In unserem Gute Beispiel der KIS Antriebstechnik GmbH erfahren Sie wie sich das Unternehmen für den Klimaschutz einsetzt und welche Lösungsansätze es hat.

Mehr erfahren

Energie- und Wasserverbrauch senken

Die Fripa Papierfabrik Albert Friedrich KG aus Miltenberg legt als Unternehmen einer energieintensive Branche den Fokus auf die Einsparung und Reduzierung von Energie, aber auch Wasser. Was Sie bislang ereicht haben und welche Herausforderungen bestehen, erfahren Sie im Interview.

Mehr erfahren

CO2-neutrale Gebäude im Klimaquartier

Wie funktioniert die Energieversorung in einem Klimaquartier und welche erneuerbaren Energien kommen dabei zum Einsatz? In unserem Gute Beispiel der RVI GmbH erfahren Sie wie CO2-neutrale Gebäude entstehen und worauf es dabei ankommt. 

Mehr erfahren

Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit

Wie kann ein Unternehmen auf erneuerbare Energien setzen und dadurch Kosten sparen? In unserem Guten Beispiel zeigen wir, wie die Condensator Dominit GmbH mit Sonnenenergie und Flusswasser einen CO2-neutralen Firmensitz im Sauerland betreibt.

Mehr erfahren

Energie sparen im Schwimmbad

Das kommunale Versorgungsunternehmen NEW AG hat mit seinen Auszubildenden einen großen Maßnahmenmix umgesetzt, um Energie und Wasser zu sparen. Was Sie motiviert und welche Herausforderungen bestehen, erfahren Sie im Interview.

Mehr erfahren

Auszubildende als Energie-Scouts

Wie die Qualifizierung von Mitarbeitenden den Klimaschutz voranbringen kann, zeigt die Wulff-Textil Service GmbH aus Kiel. Dort setzen junge Auszubildende im Rahmen des Energie-Scout-Programm eigene Klimaschutzprojekte um.

Mehr erfahren

Direktantriebe und Klimaschutz

Wo viel umgesetzt wird, gibt es auch viel Einsparpotential. Das zeigt die Oswald Elektromotoren GmbH aus Miltenberg in unserem Interview über elektrische Direktantriebe und Klimaschutz.

Mehr erfahren

Nachhaltige Mobilität

Ein nachhaltiges betriebliches Mobilitätskonzept reduziert CO2-Emissionen, spart Kosten und erhöht die Zufriedenheit der Mitarbeitenden. Wie das gelingt, sehen Sie in unserem guten Beispiel, der Prior1 GmbH aus Sankt Augustin am Standort Weitefeld.   

Mehr erfahren

Mit "Pfandflaschen" Ressourcen sparen

Das mittelständische Unternehmen ARI-Armaturen arbeitet gemeinsam mit Auszubildenden daran den Kunststoffverbrauch in der Lackiererei zu reduzieren. Was Sie motiviert und welche Herausforderungen bestehen, erfahren Sie im Interview.

Mehr erfahren