Mitgliedschaft
Im Unternehmensnetzwerk Klimaschutz kommen Unternehmen zusammen, die im betrieblichen Klimaschutz vorankommen möchten. Die Mitgliedschaft ist kostenfrei und digital.
Voraussetzungen für eine Mitgliedschaft
Alle Unternehmen, die aktiv zum Klimaschutz beitragen wollen, können Mitglied im Unternehmensnetzwerk werden. Voraussetzung für die Mitgliedschaft ist, dass das Unternehmen unser gemeinsames Verständnis eines klimabewussten Unternehmens mitträgt. Zudem erwarten wir die Beteiligung an einer jährlichen Umfrage, mit der wir das Vorankommen der Unternehmen im betrieblichen Klimaschutz erfassen, zu weiteren Klimaschutzmaßnahmen anregen und Möglichkeiten für die Verbesserung unseres Angebots identifizieren. Die Mitgliedschaft im Unternehmensnetzwerk ist kostenfrei.
Das Unternehmensnetzwerk Klimaschutz lebt vom Austausch der Mitglieder über die eigenen praktischen Erfahrungen, Herausforderungen und ergriffenen Chancen auf dem Weg Richtung Klimaneutralität. Wir freuen uns daher über regelmäßige aktive Beteiligung in den verschiedenen Austausch- und Informationsformaten des Netzwerks.
Selbstverständnis als klimabewusstes Unternehmen
Mitglieder im Unternehmensnetzwerk Klimaschutz teilen ein gemeinsames Verständnis zum Klimaschutz. Zu diesem Verständnis gehören:
Die Vorteile
Gemeinschaft
Verbinden Sie sich im Netzwerk mit Praktikern im betrieblichen Klimaschutz und tauschen Sie Erfahrungen aus.
Zusatzfunktionen
Nutzen Sie das CO2-Bilanzierungstool ecocockpit und die erweiterten Funktionen des KlimaGuide.
Qualifizierung
Finden Sie die passenden Fortbildungen oder Schulungen im Netzwerk.
Experten
Nehmen Sie direkt Kontakt zu Ihrer IHK und unseren Kooperationspartnern auf.
Urkunde
Alle Mitglieder erhalten eine Mitgliedsurkunde, die das Engagement des Unternehmens für Klimaschutz im Netzwerk zeigt.
Kostenlos
Die Mitgliedschaft im Netzwerk sowie die Benutzung der Online-Plattform und Teilnahme an Terminen des UNK ist kostenfrei.
Kostenfreie Angebote
Die Angebote des Unternehmensnetzwerk Klimaschutz sind kostenfrei. Gegebenenfalls können Selbstbeteiligungen fällig werden, wenn die Industrie- und Handelskammern im Rahmen des Projektes entwickelte Formate anbieten. Informationsveranstaltungen und Webinare des Unternehmensnetzwerks und die Nutzung der UNK-Plattform sowie der darin integrierten Funktionen werden kostenfrei angeboten. Das gilt auch für die Mitgliedschaft im Unternehmensnetzwerk.
Gemeinsam zum Ziel
Wir sind da, um Sie beim betrieblichen Klimaschutz voranzubringen. Dafür bieten wir gemeinsam mit den Industrie- und Handelskammern verschiedene Angebote wie Informationen und inspirierende gute Beispiele. Wir wollen eine starke Gemeinschaft aufbauen, in der sich Unternehmen gegenseitig unterstützen. Dafür greifen wir auch auf das Netzwerk selbst zurück und vermitteln den Weg in eine klimabewusste deutsche Wirtschaft.
Zeigen Sie Ihr Engagement
Wir möchten den betrieblichen Klimaschutz in die Breite der deutschen Unternehmen tragen. Denn nur wenn alle Akteurinnen und Akteure an einem Strang ziehen, können wir die Weichen Richtung Klimaneutralität stellen. Deshalb gilt auch beim betrieblichen Klimaschutz: Tue Gutes und rede darüber. Mitglieder im Unternehmensnetzwerk Klimaschutz können die Mitgliederplakette für die Außenkommunikation verwenden und dadurch ihr Engagement im Netzwerk sichtbar machen. So inspirieren sie auch andere Unternehmen, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und ihren Beitrag für eine klimabewusste Wirtschaft zu leisten.
Mitglied werden
Jetzt Mitglied werden und von der Online-Plattform des Unternehmensnetzwerk Klimaschutz profitieren!