Direkt zu den Inhalten springen
Wir sparen Energie! Tipps zum Mitmachen und Weitergeben

Energiesparen ist ein Gemeinschaftsprojekt! Wir unterstützen Sie dabei mit dem Energiespar-Plakat zum Ausdrucken, Auslegen und Mitnehmen in sechs Sprachen. Unter dem Motto „Wir sparen Energie“ haben wir in Kooperation mit unserem Partnerprojekt, dem „NETZWERK Unternehmen integrieren Flüchtlinge (NUiF)“ Tipps zum Energie- und Kostensparen im Betrieb und zuhause zusammengestellt.

Um möglichst viele Mitarbeitende zu erreichen, stellen wir Ihnen das Plakat in Deutsch, Ukrainisch, Arabisch, Englisch, Türkisch und Russisch zur Verfügung. Sie können sich die Plakate im Folgenden als PDF herunterladen und direkt ausdrucken. Wir empfehlen DIN-A3 Format. Zum Aufhängen eignen sich gut sichtbare Orte wie die Werkshalle, Büros oder die Eingangshalle.

Woher die Informationen kommen, erfahren Sie in den Quellen weiter unten. 

Energiespar-Plakate zum Herunterladen in verschiedenen Sprachen

Klicken Sie im folgenden auf die gewünschte Sprache, um sich das entsprechende Plakat herunterzuladen.

Wir sparen Energie! Quellen und weitere Informationen

In Zeiten der Energiekrise zählt jede eingesparte Kilowattstunde und ein bewusster Umgang mit Energie ist wichtiger denn je. Hier finden Sie unsere Energiespar-Plakate mit unseren Tipps, um in Ihrem Unternehmen und zuhause Energie zu sparen und gut durch den Winter zu kommen. Zudem finden Sie hier unsere Quellen und weitere Informationen zum Energiesparen.

Weitere Informationen

Themenseite Energieeffizienz 

Energieeffizienz ist ein wichtiger Baustein für Klimaschutz und Energiewende. Wie lässt sich Energieverbrauch systematisch und dauerhaft senken? Welche Effizienzmaßnahmen lassen sich schnell und ohne großen Aufwand umsetzen? Informieren Sie sich auf unserer Themenseite und tauschen Sie sich mit anderen Unternehmen auf der UNK-Plattform aus.

NUiF-Webseite 

Das Netzwerk unterstützt Betriebe aller Größen, Branchen und Regionen, die geflüchtete Menschen beschäftigen oder sich ehrenamtlich engagieren wollen. Viele Unternehmen in Deutschland engagieren sich bereits für die Integration von Geflüchteten oder haben das vor. Das NETZWERK Unternehmen integrieren Flüchtlinge bringt sie zusammen. Hier erhalten Sie Informationen und tauschen Erfahrungen aus.

Unterstützungsangebote