Direkt zu den Inhalten springen
Förderlotse

KfW-Umweltprogramm

Die KfW unterstützt Unternehmen, die in den Umweltschutz investieren und Maßnahmen zum Klimaschutz oder zur Anpassung an den Klimawandel umsetzen durch die Vergabe vergünstigter Kredite.

Auf einen Blick

Themenkategorie
Ressourcen sparen
Bundesland
Bundesweit

Beschreibung

Gefördert werden alle Investitionen, die dazu beitragen, die Umweltsituation wesentlich zu verbessern. Deutsche Unternehmen erhalten die Förderung ebenfalls für Investitionen im Ausland. Ausländische Unternehmen erhalten die Förderung für Investitionen in Deutschland und im grenznahen Bereich.

Die Förderung

Zu den förderfähigen Maßnahmen zählen insbesondere:

  • Natürliche Klimaschutzmaßnahmen an Gebäuden, auf Betriebs­geländen oder auf der Fläche von Gewerbe- und Industrie­parks (mit Tilgungszuschuss)
  • Maßnahmen zum effizienten und kreislauforientierten Umgang mit Ressourcen ("Circular Economy")
  • Luftreinhaltung/Lärmschutz
  • Technische Klimaschutzmaßnahmen
  • Anpassung an den Klimawandel
  • Umweltfreundlicher Verkehr
  • Sonstige Umwelt- und Naturschutzmaßnahmen
  • Planungs- und Umsetzungsbegleitung

Für den Verwendungs­zweck "Natürliche Klimaschutz­maßnahmen" ist ein Tilgungszuschuss (Teilschulderlass) von bis zu 60 % möglich. 

Die Förderung kann direkt bei der KFW beantragt werden. 

Die KfW Bankengruppe vergibt Darlehen in Höhe von bis zu 25 Millionen Euro pro Vorhaben. Kleine Unternehmen erhalten einen günstigeren Zinssatz. Ihren individuellen Zinssatz ermittelt Ihre Bank anhand Ihrer wirtschaftlichen Verhältnisse und der Qualität Ihrer Sicherheiten. Die Laufzeit des Darlehens beträgt mindestens zwei Jahre.

Zur Förderung

Hinweis zu aktuellen Förderprogrammen

Bund und Länder stellen vielfältige Förderprogramme zur Verfügung. Die für Unternehmen wichtigsten Förderprogramme haben wir in der Kategorie "Förderlotse" zusammengestellt und mit den weiteren Inhalten des KlimaGuide verknüpft. Für einen umfassenden Überblick empfehlen wir die Förderdatenbank des BMWK.

Alle Angaben wurden sorgfältig recherchiert. Da die Programme regelmäßg überarbeitet werden, können wir für Aktualität und Richtigkeit keine Gewähr übernehmen. Empfehlen Sie uns gerne weitere Förderprogramme zur Aufnahme in den Förderlotsen (netzwerk-klimasschutz(at)dihk.de). 

Quellenangabe

Datum

Zuletzt geändert am 20. September 2023