KlimaGuide
Die wesentlichen Infos für Klimaschutz in KMUs: an einem Ort, strukturiert, übersichtlich. Nutzen Sie die Filter und/oder die Freitextsuche, um die für Ihr Unternehmen passenden Inhalte zu erhalten.
Bitte beachten Sie: Um Maßnahmen planen und auswerten zu können, müssen Sie mit Ihrem Unternehmen Mitglied im Unternehmensnetzwerk Klimaschutz sein. Dazu registrieren Sie sich auf der UNK-Plattform und legen ein Profil für Ihr Unternehmen an. Informationen zur kostenlosen Mitgliedschaft finden Sie hier.
Alle Inhalte sind sorgfältig recherchiert, für Richtigkeit und Aktualität können wir aber keine Gewähr übernehmen. Hinweise zur Verbesserung und Vorschläge für weitere Beiträge nehmen wir gerne auf (netzwerk-klimaschutz(at)dihk.de).
Wie kann ein Unternehmen der Metallbranche ganzheitlich Energie sparen? Die CBV Blechbearbeitung GmbH setzt dabei unter anderem auf eine Mikrogasturbine wie unser Gute Beispiele Film zeigt.
Die Euscher GmbH & Co. KG ist als 1000. Unternehmen Mitglied im Unternehmensnetzwerk Klimaschutz. Wir haben über Motivation und Engagement beim Klimaschutz gesprochen.
Unternehmen können kommende Veranstaltungen klimafreundlich gestalten, indem sie nachhaltige Strategien und Techniken einsetzen.
Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) unterstützt den klimafreundlichen Neubau von Gebäuden seit 1. März 2023.
Klimaverträgliches Bauen erfordert nachhaltige Materialien, energieeffiziente Technologien und intelligente Planung, um den CO2-Fußabdruck zu minimieren und die Umweltauswirkungen zu reduzieren.
Wie können Veranstaltungen klimabewusst gestaltet werden? Olaf Marsson, Gründer von Berlin Event O.Schulz & M.Worm OHG, berichtet, welche Stellschrauben es gibt.
Viele HLK-Systeme n laufen das ganze Jahr über (24/7), während die Produktionszeiten davon stark abweichen.
Grundsätzlich werden Wärme- und Feuchterückgewinnung in regenerative und rekuperative Systeme eingeteilt.
In vielen Systemen ist der Volumenstrom größer als eigentlich benötigt.