Direkt zu den Inhalten springen

KlimaGuide

Die wesentlichen Infos für Klimaschutz in KMUs: an einem Ort, strukturiert, übersichtlich. Nutzen Sie die Filter und/oder die Freitextsuche, um die für Ihr Unternehmen passenden Inhalte zu erhalten.

Bitte beachten Sie: Um Maßnahmen planen und auswerten zu können, müssen Sie mit Ihrem Unternehmen Mitglied im Unternehmensnetzwerk Klimaschutz sein. Dazu registrieren Sie sich auf der UNK-Plattform und legen ein Profil für Ihr Unternehmen an. Informationen zur kostenlosen Mitgliedschaft finden Sie hier.

Alle Inhalte sind sorgfältig recherchiert, für Richtigkeit und Aktualität können wir aber keine Gewähr übernehmen. Hinweise zur Verbesserung und Vorschläge für weitere Beiträge nehmen wir gerne auf (netzwerk-klimaschutz(at)dihk.de).

Leitfaden

Der Leitfaden bietet konkrete praxisrelevante Informationen, Ansätze und Hilfsmittel, um ein Klimamanagement einzuführen.

Gutes Beispiel

Teilnehmerprojekt an der 2024 Energie-Scout Bestenehrung. Dieses Projekt wurde bei Dr. August Wolff GmbH & Co. KG Arzneimittel umgesetzt.

Maßnahme

In vielen Unternehmen sind Kühlmöbel mit einer älteren Energieeffizienzklasse im Einsatz. (IEEKN)

Gutes Beispiel

Teilnehmerprojekt an der 2024 Energie-Scout Bestenehrung. Dieses Projekt wurde bei Thyssengas GmbH umgesetzt.

Maßnahme

Der Einsatz von Stromspeichern trägt zur Erhöhung des Eigenverbrauchs bei und kann für Systemdienstleistungen eingesetzt werden.

Maßnahme

Einsatz von Wärmepumpen bei der Umstellung der Abluftreinigung auf Kondensation. (IEEKN)

Leitfaden

Bis zu 70 % der eingesetzten Wärme gehen über Abluft oder Abwasser verloren. Dabei kann häufig ein erheblicher Teil der Abwärme noch genutzt werden.

Leitfaden

Durch den Einsatz moderner, energieeffizienter Lichtsysteme die Energiekosten häufig um 70 Prozent gesenkt werden.