Einsparpotentiale Beleuchtung
Auf einen Blick
Energieeffizienz
Bundesweit
Massnahmen
Dank des technischen Fortschritts bei Beleuchtungssystemen, insbesondere durch die zunehmende Verfügbarkeit der LED-Technik, bestehen bei der Sanierung von Beleuchtungsanlagen hohe Einsparpotenziale.
Einsparmaßnahmen | Niedriginvestive Maßnahmen |
Ist-Analyse
- Ermittlung des Beleuchtungsstromverbrauchs
- Alter der Beleuchtungsanlage
- Wartungsintensität der Beleuchtungsanlage
- Tatsächlich eingesetzte Leuchtmittel
- Überprüfung der Eignung der eingesetzten Leuchten und Leuchtmittel für bestimmte Arbeitsbereiche
- Einsatz von Lichtmanagement bei Bereichen, die nur zu bestimmten Zeiten genutzt werden
- Bildung von energierelevanten Kennzahlen für die Analyse
- Begehung
- Dokumentation
Auf Grundlage der Analyse:
Förderung
Gefördert wird der Einbau energieeffizienter Beleuchtungssysteme. Das förderfähige Mindestinvestitionsvolumen liegt bei 2.000 Euro brutto. Der Fördersatz beträgt 15 % der förderfähigen Ausgaben. Die Antragstellung erfordert die Einbindung eines Energieeffizienz-Experten (EEE).
Weitere Informationen finden Sie im KlimaGuide in der Kategorie "Förderlotse":
Quellenangabe
Verwandte Artikel
Die Euscher GmbH & Co. KG ist als 1000. Unternehmen Mitglied im Unternehmensnetzwerk Klimaschutz. Wir haben über Motivation und Engagement beim Klimaschutz gesprochen.
In einem Kongresszentrum kommen viele Aspekte des Klimaschutzes zusammen. In unserem Interview mit dem Estrel Berlin beleuchten wir die größten Hebel.
Strategien für Energieeffizienz bezeichnet die Nutzung von weniger Energie zur Erstellung einer Dienstleistung oder eines Produkts.
Der Leitfaden soll es vor allem kleinen und mittelständischen Unternehmen aus dem Bereich der Logistik Anregungen für Optimierungspotenziale bieten.
Sie möchten Klimaschutzmaßnahmen im eigenen Unternehmen verankern? Dann können Sie sich von den IHKs coachen lassen wie unser Gute Beispiele Film mit der Spedition Kellershohn und der IHK Köln zeigt.
LED-Leuchten sind deutlich effizienter als herkömmliche Leuchtmittel. 2023 ist das Verbot der Inverkehrbringung verschiedener alter Leuchtmittel in Kraft getreten. (IEEKN)