Direkt zu den Inhalten springen

KlimaGuide

Die wesentlichen Infos für Klimaschutz in KMUs: an einem Ort, strukturiert, übersichtlich. Nutzen Sie die Filter und/oder die Freitextsuche, um die für Ihr Unternehmen passenden Inhalte zu erhalten.

Bitte beachten Sie: Um Maßnahmen planen und auswerten zu können, müssen Sie mit Ihrem Unternehmen Mitglied im Unternehmensnetzwerk Klimaschutz sein. Dazu registrieren Sie sich auf der UNK-Plattform und legen ein Profil für Ihr Unternehmen an. Informationen zur kostenlosen Mitgliedschaft finden Sie hier.

Alle Inhalte sind sorgfältig recherchiert, für Richtigkeit und Aktualität können wir aber keine Gewähr übernehmen. Hinweise zur Verbesserung und Vorschläge für weitere Beiträge nehmen wir gerne auf (netzwerk-klimaschutz(at)dihk.de).

Webinar

In einem Kooperationsprojekt entwickeln zehn Unternehmen mit Unterstützung der Universität Kassel individuelle Klimaneutralitätspläne bis 2024.

Siegelkompass

Der We-Care-Standard sorgt bereits jetzt für die notwendige Transparenz und Berichterstattung. Die ist ein Organisationssiegel.

Leitfaden

Dieser Leitfaden bietet einen Standardansatz zur Messung und Verbesserung der Wasserresilienz in Unternehmen und verweist auf "Water Resilience Indicators" und ein "Resilience Scoring Tool" (ReST).

Maßnahme

Viele industriell oder gewerblich erzeugte Zwischen- und Endprodukte durchlaufen Waschprozesse mit anschließender thermischer Trocknung. (IEEKN)

Info-Beitrag

Ressourceneffizienz gewinnt für Unternehmen zunehmend an Bedeutung bei der Ausrichtung auf eine nachhaltige Wirtschaftsweise. Was aber ist Ressourceneffizienz und wie trägt sie zum Klimaschutz bei?

Info-Beitrag

Green PPAs ermöglichen Unternehmen, bei der Beschaffung von Strom einen Beitrag zu Erreichung der betrieblichen Dekarbonisierungsstrategien zu leisten und sich gegen steigende Strompreise abzusichern.

Info-Beitrag

Die Wirkkraft kleiner und mittlerer Unternehmen wird bisher unterschätzt – Zeit das zu ändern.

Maßnahme

Klimaanlagen und Kühlmöbel sind in Industrie und Gewerbe sehr präsent und tragen in relevantem Umfang zum Energieverbrauch von Unternehmen bei. (IEEKN)

Maßnahme

In vielen Betrieben erfolgt die Warmwasserbereitstellung für das Brauchwasser von Waschbecken oder Duschen zentral über die Heizungsanlage. Dabei kann es leicht zu Ineffizienzen kommen. (IEEKN)