KlimaGuide
Die wesentlichen Infos für Klimaschutz in KMUs: an einem Ort, strukturiert, übersichtlich. Nutzen Sie die Filter und/oder die Freitextsuche, um die für Ihr Unternehmen passenden Inhalte zu erhalten.
Bitte beachten Sie: Um Maßnahmen planen und auswerten zu können, müssen Sie mit Ihrem Unternehmen Mitglied im Unternehmensnetzwerk Klimaschutz sein. Dazu registrieren Sie sich auf der UNK-Plattform und legen ein Profil für Ihr Unternehmen an. Informationen zur kostenlosen Mitgliedschaft finden Sie hier.
Alle Inhalte sind sorgfältig recherchiert, für Richtigkeit und Aktualität können wir aber keine Gewähr übernehmen. Hinweise zur Verbesserung und Vorschläge für weitere Beiträge nehmen wir gerne auf (netzwerk-klimaschutz(at)dihk.de).
Das Hand-in-Hand-Siegel ist ein Siegel für nachhaltig produzierte Lebensmittel.
Beim Betrieb von Elektromotoren fallen 95 Prozent der Lebenszykluskosten als Energiekosten an. (IEEKN)
Die Humana Kleidersammlung GmbH in Hoppegarten bei Berlin hat nachhaltiges Wirtschaften schon von Anfang an im Geschäftsmodell.
Seit 2014 ist ein hydraulischer Abgleich bei neuen oder ausgetauschten Warmwasser-Heizungsanlagen Pflicht. (IEEKN)
Teilnehmerprojekt an der 2024 Energie-Scout Bestenehrung. Dieses Projekt wurde bei SER Sanierung im Erd- und Rückbau GmbH umgesetzt.
Für einen strukturierten und realisierbaren Weg zur Treibhausgasneutralität eines Unternehmens sollte eine Klimastrategie aufgebaut werden.
Durch die neue Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der EU sind künftig deutlich mehr Unternehmen als bisher verpflichtet, im Lagebericht über ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen zu…
Die Angebote sind den folgenden Themenbereichen zugeordnet, sodass Ihr Netzwerk zielgerichtet Informationen findet: Klimaschutz und Klimaneutralität Ressourceneffizienz Nachhaltigkeit…
Kommt es bei Economisern in Dampfkesseln zu Verschmutzungen, leidet die energetische und ökonomische Effizienz – ein Problem, das in Betrieben oft übersehen wird. (IEEKN)