KlimaGuide
Die wesentlichen Infos für Klimaschutz in KMUs: an einem Ort, strukturiert, übersichtlich. Nutzen Sie die Filter und/oder die Freitextsuche, um die für Ihr Unternehmen passenden Inhalte zu erhalten.
Bitte beachten Sie: Um Maßnahmen planen und auswerten zu können, müssen Sie mit Ihrem Unternehmen Mitglied im Unternehmensnetzwerk Klimaschutz sein. Dazu registrieren Sie sich auf der UNK-Plattform und legen ein Profil für Ihr Unternehmen an. Informationen zur kostenlosen Mitgliedschaft finden Sie hier.
Alle Inhalte sind sorgfältig recherchiert, für Richtigkeit und Aktualität können wir aber keine Gewähr übernehmen. Hinweise zur Verbesserung und Vorschläge für weitere Beiträge nehmen wir gerne auf (netzwerk-klimaschutz(at)dihk.de).
Deutschland hat eine Reihe von Gesetzen und Vorschriften eingeführt, um den Energiemarkt zu regulieren und die Energiewende voranzutreiben.
Der deutsche Energiemarkt ist komplex und umfasst eine Vielzahl von Energiequellen, Marktakteuren und regulatorischen Rahmenbedingungen.
Bei der Bewertung der Zuverlässigkeit einer Quelle sollten deren Herkunft, Transparenz der Methodik, Aktualität der Daten und die Reputation der publizierenden Organisation berücksichtigt werden.
Zentrales Instrument der Klimaschutzes in Deutschland ist die Energiewende, also der Wechsel von fossilen auf erneuerbare Energien. In diesem Beitrag werden wesentliche Entwicklungstrends…
Strategien für Energieeffizienz bezeichnet die Nutzung von weniger Energie zur Erstellung einer Dienstleistung oder eines Produkts.
Beitrag von Heiko Reckert, Senior Referent Energie- und Klimaschutzpolitik beim Zentralen Immobilien Ausschuss (ZIA) e.V., zu den neuen Anforderungen aus GEG und EPBD (27.2.2024).
Beitrag von Eckard von Schwerin, Key Account Manager bei der KfW,, zu den Förderprogrammen der KfW-Bank zur Steigerung von Energie und Senkung von CO2-Emissionen im Gebäudebereich. (13.2.2024)
Beitrag von Dr. Jörg Lippert vom BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V. zu den neuen Anforderungen an Wohngebäude aus dem neuen GEG (20.2.2024).
Beitrag von Tim Fischer, Bereichsleiter der Beratungs- und Dienstleistungsabteilung, angestellt bei Limón GmbH.