Direkt zu den Inhalten springen

KlimaGuide

Die wesentlichen Infos für Klimaschutz in KMUs: an einem Ort, strukturiert, übersichtlich. Nutzen Sie die Filter und/oder die Freitextsuche, um die für Ihr Unternehmen passenden Inhalte zu erhalten.

Bitte beachten Sie: Um Maßnahmen planen und auswerten zu können, müssen Sie mit Ihrem Unternehmen Mitglied im Unternehmensnetzwerk Klimaschutz sein. Dazu registrieren Sie sich auf der UNK-Plattform und legen ein Profil für Ihr Unternehmen an. Informationen zur kostenlosen Mitgliedschaft finden Sie hier.

Alle Inhalte sind sorgfältig recherchiert, für Richtigkeit und Aktualität können wir aber keine Gewähr übernehmen. Hinweise zur Verbesserung und Vorschläge für weitere Beiträge nehmen wir gerne auf (netzwerk-klimaschutz(at)dihk.de).

Webinar

Die Webinarreihe von DIHK und UNK ist konzipiert für kleine und mittelständische Unternehmen, um Energie und Kosten zu sparen und bei energierechtlichen Anforderungen auf dem Laufenden zu bleiben.

Gutes Beispiel

Möchten Sie Klimaschutzmaßnahmen in Ihrem Unternehmen etablieren? Lassen Sie sich am Gute-Beispiel-Beitrag des Möbelherstellers Knake GmbH inspirieren!

Gutes Beispiel

Wie kann ein Unternehmen der Metallbranche ganzheitlich Energie sparen? Die CBV Blechbearbeitung GmbH setzt dabei unter anderem auf eine Mikrogasturbine wie unser Gute Beispiele Film zeigt.

Leitfaden

Das Kurzdossier skizziert Richtlinien, gibt Empfehlungen und nennt Best Practices, um den Übergang zu erneuerbaren Energien zu unterstützen.

Leitfaden

Das Kurzdossier zeigt Beispiele, skizziert multilaterale Rahmenwerke und bietet fünf Empfehlungen für nachhaltigere und widerstandsfähigere Lieferketten.

Leitfaden

Dieser Leitfaden bietet einen Standardansatz zur Messung und Verbesserung der Wasserresilienz in Unternehmen und verweist auf "Water Resilience Indicators" und ein "Resilience Scoring Tool" (ReST).

Leitfaden

Der Leitfaden bietet konkrete praxisrelevante Informationen, Ansätze und Hilfsmittel, um ein Klimamanagement einzuführen.

Leitfaden

Das Diskussionspapier gibt einen Überblick über die Grundlagen, verfügbare Ressourcen und laufende Entwicklungen der Science Based Targets (SBTs).

Leitfaden

Der SBTi Corporate Net-Zero Standard bietet Leitlinien, Kriterien und Empfehlungen, um Unternehmen bei der Festlegung von Netto-Null-Zielen zu unterstützen.