Direkt zu den Inhalten springen

KlimaGuide

Die wesentlichen Infos für Klimaschutz in KMUs: an einem Ort, strukturiert, übersichtlich. Nutzen Sie die Filter und/oder die Freitextsuche, um die für Ihr Unternehmen passenden Inhalte zu erhalten.

Bitte beachten Sie: Um Maßnahmen planen und auswerten zu können, müssen Sie mit Ihrem Unternehmen Mitglied im Unternehmensnetzwerk Klimaschutz sein. Dazu registrieren Sie sich auf der UNK-Plattform und legen ein Profil für Ihr Unternehmen an. Informationen zur kostenlosen Mitgliedschaft finden Sie hier.

Alle Inhalte sind sorgfältig recherchiert, für Richtigkeit und Aktualität können wir aber keine Gewähr übernehmen. Hinweise zur Verbesserung und Vorschläge für weitere Beiträge nehmen wir gerne auf (netzwerk-klimaschutz(at)dihk.de).

Leitfaden

Zusammenfassung der Broschüre veröffentlicht vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV)

Siegelkompass

Der Naturland-Verband vereint Öko-Erzeugende aus aller Welt unter dem Naturland Siegel.

Siegelkompass

Das Siegel ist für alle Non-Food-Produkte aus nachwachsenden Rohstoffen.

Siegelkompass

Für das NCCO Siegel müssen die Inhaltsstoffe ökologischen Ursprungs sein.

Maßnahme

Eine Abschaltung des Nahwärmenetzes sollte in den Monaten Mai bis August in Betracht gezogen werden.

Gutes Beispiel

Die Bergzeit GmbH ist ab 2026 berichtspflichtig. Um vorbereitet zu sein, beginnt sie bereits jetzt mit der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Wir haben über Vorteile und Herausforderungen gesprochen.

Gutes Beispiel

Die Prior1 GmbH zeigt wie nachhaltiges betriebliches Mobilitätsmanagement das Klima schützt und weitere Vorteile bringen kann.

Leitfaden

Zusammenfassung vom Leitfaden veröffentlicht vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) und Umweltbundesamt (UBA)

Maßnahme

Dienstreisen sind wichtig für den Geschäftserfolg und können auch einen erheblichen Beitrag zum CO2-Ausstoß eines Unternehmens leisten.