KlimaGuide
Die wesentlichen Infos für Klimaschutz in KMUs: an einem Ort, strukturiert, übersichtlich. Nutzen Sie die Filter und/oder die Freitextsuche, um die für Ihr Unternehmen passenden Inhalte zu erhalten.
Bitte beachten Sie: Um Maßnahmen planen und auswerten zu können, müssen Sie mit Ihrem Unternehmen Mitglied im Unternehmensnetzwerk Klimaschutz sein. Dazu registrieren Sie sich auf der UNK-Plattform und legen ein Profil für Ihr Unternehmen an. Informationen zur kostenlosen Mitgliedschaft finden Sie hier.
Alle Inhalte sind sorgfältig recherchiert, für Richtigkeit und Aktualität können wir aber keine Gewähr übernehmen. Hinweise zur Verbesserung und Vorschläge für weitere Beiträge nehmen wir gerne auf (netzwerk-klimaschutz(at)dihk.de).
Die Broschüre der DIHK gibt einen Überblick über die Elektroschrottentsorgung in Europa und deren Umsetzung in nationalen Regelungen.
EMAS ist ein europäisches Umweltmanagementsystem für Unternehmen und andere Organisationen.
Mit einer Treibhausgasbilanz wissen Unternehmen, wo beim betrieblichen Klimaschutz Handlungsbedarf besteht.
Teilnehmerprojekt an der 2024 Energie-Scout Bestenehrung. Dieses Projekt wurde bei OTTO DÖRNER GmbH & Co. KG umgesetzt.
In unserem Guten Beispiel berichtet das Unternehmen NEW AG vom Niederrhein, NRW, wie sie junge Menschen in den betrieblichen Klimaschutz einbinden und welche Herausforderungen bestehen.
Durch Auszubildende Energie sparen? Wie das geht zeigen unsere ausgezeichneten Energie-Scouts Projekte der IHKs.
Energieaudits und Energie- und Umweltmanagementsysteme sind Schlüsselinstrumente zur Identifizierung und Umsetzung energieeffizienzsteigernder Maßnahmen. Diese unterstützen Unternehmen, ihren…
Wie schützen Sie Ihr Unternehmen vor steigenden Energiepreisrisiken und fördern die Klimatransformation? Hier sind Tipps für nachhaltige und kosteneffiziente Energiebewirtschaftung.
Diese bundesweite Förderung über 1.200 bis 10.000 Euro mit Beratung und Energieaudit ist für alle Unternehmen geeignet und besteht aus drei Modulen.