KlimaGuide
Die wesentlichen Infos für Klimaschutz in KMUs: an einem Ort, strukturiert, übersichtlich. Nutzen Sie die Filter und/oder die Freitextsuche, um die für Ihr Unternehmen passenden Inhalte zu erhalten.
Bitte beachten Sie: Um Maßnahmen planen und auswerten zu können, müssen Sie mit Ihrem Unternehmen Mitglied im Unternehmensnetzwerk Klimaschutz sein. Dazu registrieren Sie sich auf der UNK-Plattform und legen ein Profil für Ihr Unternehmen an. Informationen zur kostenlosen Mitgliedschaft finden Sie hier.
Alle Inhalte sind sorgfältig recherchiert, für Richtigkeit und Aktualität können wir aber keine Gewähr übernehmen. Hinweise zur Verbesserung und Vorschläge für weitere Beiträge nehmen wir gerne auf (netzwerk-klimaschutz(at)dihk.de).
"Heizkörper Thermostate für D+H" ist ein Teilnehmerprojekt am 2023 Climate Champions Wettbewerb für Energie Scouts. Dieses Projekt wurde bei der D+H Mechatronic AG umgesetzt.
"Einsparpotential technischer Geräte" ist ein Teilnehmerprojekt am Climate Champions 2023 Wettbewerb für Energie Scouts. Dieses Projekt wurde bei der VSE Aktiengesellschaft umgesetzt.
"Kinetic Energy Floor" ist ein Teilnehmerprojekt am Climate Champions 2023 Wettbewerb für Energie-Scouts. Das Projekt wurde bei der Regensburg Tourismus GmbH umgesetzt.
"Future" ist ein Teilnehmerprojekt am 2023 Climate Champions Wettbewerb für Energie Scouts. Dieses Projekt wurde bei der Volkswagen AG Kassel umgesetzt.
Dieses Siegel basiert auf der Vergabekriterien für Waschmittel (DE-UZ 202).
Das Siegel achtet besonders auf Rohstoffe natürlichen Ursprungs und recycelbare Verpackungen.
Das Siegel kennzeichnet Wasch- und Reinigungsmittel, die überwiegend aus ökologisch angebauten Inhaltsstoffen bestehen.
Das Siegel ist für alle Non-Food-Produkte aus nachwachsenden Rohstoffen.
Das Nordic Ecolabel zeichnet auch umweltfreundliche Wasch- und Reinigungsmittel aus.