Juni 2023: Energie-Scouts der SchwörerHaus KG
Auf einen Blick
Ressourcen sparen
Industrie Maschinen-und Anlagenbau / Metallverarbeitende Industrie
Bundesweit
Hoch
Beschreibung
Der Ausbau erneuerbarer Energien ist der zentrale Hebel zur Lösung der Energie- und Klimakrise. Unternehmen können dazu beitragen, indem sie beim Bezug von Energie auf Erneuerbare umstellen oder investieren. Das Potenzial junger Menschen in Sachen Klimaschutz fördern, das ist das erklärte Ziel.
Das Energie-Scout-Programm, ist eine Qualifizierung im Bereich betrieblicher Klimaschutz. Mehr als 60 Industrie- und Handelskammern im gesamten Bundesgebiet bieten Unternehmen bereits in ihren Kammerbezirken die Qualifizierungsmaßnahme an.
Dies ist ein Projekt des Climat Champions 2023 Wettbwewerbs, ausgestellt auf einer Veranstaltung in Kooperation mit IHK Berlin, IHK Rhein Main Neckar, IHK zu Dortmund und Young Energy Europe.
Klima Upgrade – Prüfen einer Kühlmöglichkeit für Schalträume durch eine Adsorptionsanlage
Das Projekt

Energie- /Ressourcenersparnis:
80.352 kWh/a
CO2-Einsparung in t:
33,75 t/a
Investitionskosten in €:
83.600 € abzüglich Bafa Förderung 61.520 €
Kosteneinsparung in €:
12.052,70 €
Amortisation in Jahren:
5,1 Jahre
Bundesbestenehrung
Dies ist ein Projekt der Bundesbestenehrung Climate Champions 2023. Die Bewertung der Wettbewerbsteilnehmerprojekte erfolgte durch Vertreter:innen des UNK, Ebmpapst, des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, der IHK Osnabrück, des Zentralverbands des deutschen Handwerks und des Umweltbundesamts.
Quellenangabe
Partner
Datum
Zuletzt geändert am 24. September 2024Verwandte Artikel
Durch die Regelung kann Kühlenergie gespart werden.
Um IT-Rechenleistungen bereitzustellen, betreiben viele Unternehmen eigene Serverräume. Eine bessere Einstellung der Raumkühlung spart Energie. (IEEKN)
In einzelnen Gebäudebereichen bestehen häufig unterschiedliche Anforderungen an die Raumtemperatur. (IEEKN)
Wenn es darum geht, die Energieeffizienz in Gebäuden zu steigern, ist eine effiziente Betriebsweise der technischen Gebäudeausrüstung nicht zu vernachlässigen. (IEEKN)
In vielen Unternehmen sind Kühlmöbel mit einer älteren Energieeffizienzklasse im Einsatz. (IEEKN)
Wasser folgt, ähnlich wie Elektrizität, dem Weg des geringsten Widerstandes. Pfade mit geringerem Widerstand bekommen einen höheren Volumenstrom.