Direkt zu den Inhalten springen
Gutes Beispiel

Juni 2023: Energie-Scouts der Bär & Ollenroth KG

"PARKING LOT GOES GREEN" ist ein Teilnehmerprojekt am 2023 Climate Champions Wettbewerb für Energie Scouts. Dieses Projekt wurde bei der Bär & Ollenroth KG umgesetzt.

Auf einen Blick

Themenkategorie
Erneuerbare Energien
Sektor, Branche
Industrie
Bundesland
Bundesweit
Investitionsaufwand
Gering
  • Grünstrom
  • Photovoltaik

PARKING LOT GOES GREEN

Das Projekt

Energie- /Ressourcenersparnis:

CO2-Einsparung in t:

179 t (ohne Herstellung) pro Jahr

Investitionskosten in €:

1.425.000 €

Kosteneinsparung in €:

180.975 € im Jahr (ohne Investition)

Amortisation in Jahren:

9 Jahre


Bundesbestenehrung

Dies ist ein für die Bestenehrung 2023 der Energie-Scouts nominiertes Praxisprojekt. Die Bewertung der Projekte erfolgte durch Vertreter:innen des UNK, ebm-papst, des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, der IHK Osnabrück, des Zentralverbands des deutschen Handwerks und des Umweltbundesamts.

Das Energie-Scout-Programm ist eine Zusatzqualifizierung für Auszubildende im Bereich Energieeffizienz und betrieblicher Klimaschutz. Mehr als 60 Industrie- und Handelskammern im gesamten Bundesgebiet bieten die Qualifizierung regelmäßig an. Zum Programm gehört auch die Entwicklung und nach Möglichkeit auch Umsetzung eines Einsparprojektes im Ausbildungsbetrieb. Einmal im Jahr werden die Teams mit den regional besten Projekten nach Berlin zur Bestehrung der Energie-Scouts eingeladen. Im Jahr 2023 waren 41 Teams für den Wettbewerb nominiert.

Dies ist ein Projekt der Bundesbestenehrung Climate Champions 2023. Die Bewertung der Wettbewerbsteilnehmerprojekte erfolgte durch Vertreter:innen des UNK, Ebmpapst, des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, der IHK Osnabrück, des Zentralverbands des deutschen Handwerks und des Umweltbundesamts.

Quellenangabe

Partner

Datum

Zuletzt geändert am 24. September 2024

Verwandte Artikel

Maßnahme

Der Einsatz von Stromspeichern trägt zur Erhöhung des Eigenverbrauchs bei und kann für Systemdienstleistungen eingesetzt werden.

Gutes Beispiel

In einem Kongresszentrum kommen viele Aspekte des Klimaschutzes zusammen. In unserem Interview mit dem Estrel Berlin beleuchten wir die größten Hebel.

Webinar

Beitrag von Heiko Reckert, Senior Referent Energie- und Klimaschutzpolitik beim Zentralen Immobilien Ausschuss (ZIA) e.V., zu den neuen Anforderungen aus GEG und EPBD (27.2.2024).

Leitfaden

Das Kurzdossier skizziert Richtlinien, gibt Empfehlungen und nennt Best Practices, um den Übergang zu erneuerbaren Energien zu unterstützen.

Gutes Beispiel

Wie kann Verantwortung und Klimaschutz in Kleinstbetrieben gelebt werden? Erfahren Sie mehr in unserem Interview mit der Steinbildhauerei Vincent aus Wetter (Ruhr).

Gutes Beispiel

Welche Klimaschutzmaßnahmen gibt es im Maschinenbau? Erfahren Sie mehr in unserem Gute Beispiele Film mit der SPALECK GmbH aus Bocholt.