Energieeffizienz von IT-Geräten
Auf einen Blick
Klimaziele und -strategien
Bundesweit
Beschreibung
Dabei kommt es nicht nur auf den Kauf, sondern auch auf die effiziente Nutzung der Geräte an:
Empfehlung zur Optimierung
Zentralisieren der Bürogeräte im Netzwerk, damit sie von mehreren Mitarbeitern genutzt werden können.
Relevante technische Überlegungen
Relevante technische Überlegungen | Es gibt derzeit keinen Computer auf dem Markt, der vollständig „fair“ oder ökologisch hergestellt ist. Dennoch gibt es verschiedene Gütezeichen, die zeigen, welche Geräte welche Normen erfüllen. |
Wirtschaftlichkeit | Wirtschaftlichkeit |
Energieeinsparungen | |
Wirtschaftliche Einsparungen | Niedrigere Kosten durch geringeren Wärme- und Stromverbrauch Bei einer Betriebszeit von 1 Stunde pro Tag und einer Betriebszeit von 8 Stunden sind die jährlichen Stromkosten eines Tintenstrahldruckers um bis zu 90 % niedriger als die eines Laserdruckers. Im Durchschnitt liegen die Einsparungen bei 160 EUR/Jahr/Drucker (Epson). |
Durchschnittliche Amortisationszeit | etwa 3 Jahre |
Emissionen | Diese Maßnahme ist nicht mit weiteren Emissionen verbunden. |
Vorteile für die Umwelt | Verringerung der CO2-Emissionen durch reduzierten Stromverbrauch. |
Nicht-Energievorteile (Mehrfachnutzen) | |
Replizierbarkeit | Hoch |
Praxisbeispiel: Kaneo green IT (Germany, 2016)
Die folgenden Energiesparmaßnahmen wurden umgesetzt:
Quellenangabe
Partner

Gear@SME
Die Maßnahmenbeschreibung stammt vom Projekt GEAR@SME. Das Projekt lief von 2020 bis 2023 und wurde durch das Horizon-2020-Programm der Europäischen Union gefördert. Zu den 10 Projektpartnern gehört u.a. die Berliner Energieagentur.Website öffnen
Datum
Zuletzt geändert am 03. September 2024Verwandte Artikel
Zehn Aspekte, die Sie in puncto Hard- und Software mitdenken sollten
Der Energieverbrauch von IT-Geräten in Büros - vom Laptop, über Bildschirme bis zum Drucker - kann durch verbrauchsoptimierte Einstellungen und Nutzung deutlich reduziert werden. (IEEKN)
Durch Auszubildende Energie sparen? Wie das geht zeigen unsere ausgezeichneten Energie-Scouts Projekte der IHKs.
"Digitaler Frühjahrsputz" ist ein Teilnehmerprojekt am 2023 Climate Champions Wettbewerb für Energie Scouts. Dieses Projekt wurde bei der WAREMA Renkhoff SE umgesetzt.
Teilnehmerprojekt an der 2024 Energie-Scout Bestenehrung. Dieses Projekt wurde bei SIEGENIA GRUPPE umgesetzt.
"Einsparpotential technischer Geräte" ist ein Teilnehmerprojekt am Climate Champions 2023 Wettbewerb für Energie Scouts. Dieses Projekt wurde bei der VSE Aktiengesellschaft umgesetzt.