Direkt zu den Inhalten springen

KlimaGuide

Die wesentlichen Infos für Klimaschutz in KMUs: an einem Ort, strukturiert, übersichtlich. Nutzen Sie die Filter und/oder die Freitextsuche, um die für Ihr Unternehmen passenden Inhalte zu erhalten.

Bitte beachten Sie: Um Maßnahmen planen und auswerten zu können, müssen Sie mit Ihrem Unternehmen Mitglied im Unternehmensnetzwerk Klimaschutz sein. Dazu registrieren Sie sich auf der UNK-Plattform und legen ein Profil für Ihr Unternehmen an. Informationen zur kostenlosen Mitgliedschaft finden Sie hier.

Alle Inhalte sind sorgfältig recherchiert, für Richtigkeit und Aktualität können wir aber keine Gewähr übernehmen. Hinweise zur Verbesserung und Vorschläge für weitere Beiträge nehmen wir gerne auf (netzwerk-klimaschutz(at)dihk.de).

Leitfaden

Wir haben Sie in unserer Jahresumfrage nach Ihrer Meinung gefragt:   Wie können wir Sie bestmöglich unterstützen? Was inspiriert Sie dazu, Ihren CO₂-Ausstoß zu reduzieren? Und wie weit…

Webinar

Eine effektive Reduzierung der vom Unternehmen verursachten Treibhausgasemissionen erfordert einen wirksamen Verbesserungsprozess.

Gutes Beispiel

Teilnehmerprojekt an der 2024 Energie-Scout Bestenehrung. Dieses Projekt wurde bei heo GmbH umgesetzt.

Maßnahme

Umstellung der Wärmerückgewinnung von Wärmerohr auf Rotationswärmetauscher.

Maßnahme

Lange war Dampf ein günstiges und praktisches Wärmeträgermedium in der Industrie, welches in vielen Prozessen genutzt wurde. (IEEKN)

Gutes Beispiel

Teilnehmerprojekt an der 2024 Energie-Scout Bestenehrung. Dieses Projekt wurde bei ABS Safety GmbH umgesetzt.

Gutes Beispiel

Teilnehmerprojekt an der 2024 Energie-Scout Bestenehrung. Dieses Projekt wurde bei Industrie- und Handelskammer Stade für den Elbe-Weser-Raum umgesetzt.

Info-Beitrag

Seit 1. Januar 2019 gilt das Verpackungsgesetz (VerpackG). Im Sommer 2021 wurde es umfassend novelliert.

Leitfaden

Durch eine Befragung von Unternehmen in Deutschland im Herbst 2019 sollten die Hemmnisse sowie die Treiber der Digitalisierung für Klimaschutz und Energieeffizienz in Unternehmen identifiziert werden.