KlimaGuide
Die wesentlichen Infos für Klimaschutz in KMUs: an einem Ort, strukturiert, übersichtlich. Nutzen Sie die Filter und/oder die Freitextsuche, um die für Ihr Unternehmen passenden Inhalte zu erhalten.
Bitte beachten Sie: Um Maßnahmen planen und auswerten zu können, müssen Sie mit Ihrem Unternehmen Mitglied im Unternehmensnetzwerk Klimaschutz sein. Dazu registrieren Sie sich auf der UNK-Plattform und legen ein Profil für Ihr Unternehmen an. Informationen zur kostenlosen Mitgliedschaft finden Sie hier.
Alle Inhalte sind sorgfältig recherchiert, für Richtigkeit und Aktualität können wir aber keine Gewähr übernehmen. Hinweise zur Verbesserung und Vorschläge für weitere Beiträge nehmen wir gerne auf (netzwerk-klimaschutz(at)dihk.de).
Firmeneigene Photovoltaikanlagen sichern Unternehmen langfristig eine kostengünstige Quelle zur Energieversorgung, unabhängig von Preisentwicklungen auf dem Strommarkt.
Schwerpunkt ist die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in Steinbrüchen und steinverarbeitenden Betrieben in Entwicklungs- und Schwellenländern.
Das Fair Wear Siegel ist ein Zertifizierungssystem für Kleidung und faire Arbeitsbedingungen.
Das EU-weite Siegel „Zertifizierter Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ wird in Deutschland exklusiv vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) vergeben.
Nachhaltigkeit ist für Euba kein Trend, sondern eine tief verwurzelte Verantwortung für Umwelt und kommende Generationen.
Das EU Ecolabel ist ein Umweltzeichen der Europäischen Union, das Produkte und Dienstleistungen kennzeichnet, die hohe Umweltstandards erfüllen
Steigerung der Energieeffizienz im HOGA-Sektor (Hotels, Restaurants, Catering)
Steigerung der Energieeffizienz in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)