Direkt zu den Inhalten springen

KlimaGuide

Die wesentlichen Infos für Klimaschutz in KMUs: an einem Ort, strukturiert, übersichtlich. Nutzen Sie die Filter und/oder die Freitextsuche, um die für Ihr Unternehmen passenden Inhalte zu erhalten.

Bitte beachten Sie: Um Maßnahmen planen und auswerten zu können, müssen Sie mit Ihrem Unternehmen Mitglied im Unternehmensnetzwerk Klimaschutz sein. Dazu registrieren Sie sich auf der UNK-Plattform und legen ein Profil für Ihr Unternehmen an. Informationen zur kostenlosen Mitgliedschaft finden Sie hier.

Alle Inhalte sind sorgfältig recherchiert, für Richtigkeit und Aktualität können wir aber keine Gewähr übernehmen. Hinweise zur Verbesserung und Vorschläge für weitere Beiträge nehmen wir gerne auf (netzwerk-klimaschutz(at)dihk.de).

Gutes Beispiel

Teilnehmerprojekt an der 2024 Energie-Scout Bestenehrung. Dieses Projekt wurde bei Sun Chemical Pigment GmbH umgesetzt.

Leitfaden

Auf der Seite des VDI gibt es Kurzanalysen, Studien, Broschüren und dokumentierte Fachgespräche.

Maßnahme

In vielen Pumpensystemen liegen Durchfluss und Druck über dem tatsächlichen Bedarf.

Maßnahme

Es wichtig, eine Pumpe zu stoppen, wenn kein Bedarf des Benutzers besteht oder keine Mindestdurchflussmenge erforderlich ist.

Leitfaden

Der Leitfaden behandelt die Herausforderungen und Chancen für Unternehmen bei der Umsetzung kreislauforientierter Geschäftsmodelle und bietet Handlungsempfehlungen.

Maßnahme

Die Installation und Inbetriebnahme einer PV-Anlage kann sich für viele Unternehmen lohnen.

Maßnahme

Der Einsatz von Speichern ermöglichen gegenüber PV-Anlagen ohne Speicher eine Steigerung des Eigenerzeugungsanteils. Die Wirtschaftlichkeit ist unternehmensindividuell.

Leitfaden

Der Leitfaden beschreibt Qualitätsstandards für Klimaschutzprojekte und Emissionszertifikate, um nachhaltige Entwicklung und effektiven Klimaschutz zu gewährleisten.

Info-Beitrag

Bei der Bewertung der Zuverlässigkeit einer Quelle sollten deren Herkunft, Transparenz der Methodik, Aktualität der Daten und die Reputation der publizierenden Organisation berücksichtigt werden.