KlimaGuide
Die wesentlichen Infos für Klimaschutz in KMUs: an einem Ort, strukturiert, übersichtlich. Nutzen Sie die Filter und/oder die Freitextsuche, um die für Ihr Unternehmen passenden Inhalte zu erhalten.
Bitte beachten Sie: Um Maßnahmen planen und auswerten zu können, müssen Sie mit Ihrem Unternehmen Mitglied im Unternehmensnetzwerk Klimaschutz sein. Dazu registrieren Sie sich auf der UNK-Plattform und legen ein Profil für Ihr Unternehmen an. Informationen zur kostenlosen Mitgliedschaft finden Sie hier.
Alle Inhalte sind sorgfältig recherchiert, für Richtigkeit und Aktualität können wir aber keine Gewähr übernehmen. Hinweise zur Verbesserung und Vorschläge für weitere Beiträge nehmen wir gerne auf (netzwerk-klimaschutz(at)dihk.de).
Die regelmäßige Wartung von Druckluftkompressoren kann enorme Einsparpotenziale sichtbar machen. (IEEKN)
Mit der Automatisierung von Gebäudetechnik wird die Beheizung und Kühle bedarfsgerecht optimiert werden. (IEEKN)
XertifiX überprüft regelmäßig Fabriken und Steinbrüche in Indien, China und Vietnam.
Schwerpunkt ist die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in Steinbrüchen und steinverarbeitenden Betrieben in Entwicklungs- und Schwellenländern.
Das RAL Gütezeichen zertifiziert Qualität, Gebrauchstauglichkeit und Langlebigkeit von Mehrscheiben-Isolierglas.
Das Siegel deckt alle Herstellungsstufen von der Rohware bis zum Verkauf und Gebrauch des fertigen Leders (jedoch nicht des verarbeiteten Lederprodukts) ab.
Das Siegel für Textilien basiert auf der Vergabekriterien DE-UZ 154.
Ziel dieses Blauen Engel für Computer (DE-UZ 78,) ist es, Geräte auszuzeichnen, die einen geringen Energieverbrauch haben, langlebige und recyclinggerechte Konstruktion aufweisen.
Das Siegel kennzeichnet Papier, welches zu 100% aus Altpapier hergestellt ist (DE-UZ 14a).