Juni 2023: Energie-Scouts von Vitesco Technologies
Auf einen Blick
Energieeffizienz
Bundesweit
Thermische Isolierung der Spritzgusswerkzeuge
Das Projekt

Energie- /Ressourcenersparnis:
63.600 kWh
CO2-Einsparung in t:
23.300 t
Investitionskosten in €:
22.700 €
Kosteneinsparung in €:
22.300 €
Amortisation in Jahren:
1,02 Jahre
Bundesbestenehrung
Dies ist ein für die Bestenehrung 2023 der Energie-Scouts nominiertes Praxisprojekt. Die Bewertung der Projekte erfolgte durch Vertreter:innen des UNK, ebm-papst, des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, der IHK Osnabrück, des Zentralverbands des deutschen Handwerks und des Umweltbundesamts.
Das Energie-Scout-Programm ist eine Zusatzqualifizierung für Auszubildende im Bereich Energieeffizienz und betrieblicher Klimaschutz. Mehr als 60 Industrie- und Handelskammern im gesamten Bundesgebiet bieten die Qualifizierung regelmäßig an. Zum Programm gehört auch die Entwicklung und nach Möglichkeit auch Umsetzung eines Einsparprojektes im Ausbildungsbetrieb. Einmal im Jahr werden die Teams mit den regional besten Projekten nach Berlin zur Bestehrung der Energie-Scouts eingeladen. Im Jahr 2023 waren 41 Teams für den Wettbewerb nominiert.
Quellenangabe
Verwandte Artikel
Strategien für Energieeffizienz bezeichnet die Nutzung von weniger Energie zur Erstellung einer Dienstleistung oder eines Produkts.
Beitrag von Heiko Reckert, Senior Referent Energie- und Klimaschutzpolitik beim Zentralen Immobilien Ausschuss (ZIA) e.V., zu den neuen Anforderungen aus GEG und EPBD (27.2.2024).
Durch die Dämmung des Schneckenzylinders lassen sich erhebliche Wärmeverluste reduzieren.
Installation und Überprüfung von Lüftungsklappen im Liftschacht.
Die Wärmeverluste an ungedämmten Einbauten erheblich.