Juni 2023: Energie-Scouts der Aluminium Norf GmbH
Auf einen Blick
Ressourcen sparen
Industrie Maschinen-und Anlagenbau / Metallverarbeitende Industrie
Bundesweit
Gering
Erdgaseinsparung am Schmelzofen 3
Das Projekt

Jährliche Energie- /Ressourcenersparnis:
24.789 m³ Erdgas
Jährliche CO2-Einsparung in t:
46,7 t
Investitionskosten in €:
6.503 €
Jährliche Kosteneinsparung in €:
14.576 €
Kapitalwert der Investition:
121.733 € (auf 10 Jahre gerechnet)
Amortisation in Jahren:
~ 0,46
Bundesbestenehrung
Dies ist ein für die Bestenehrung 2023 der Energie-Scouts nominiertes Praxisprojekt. Die Bewertung der Projekte erfolgte durch Vertreter:innen des UNK, ebm-papst, des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, der IHK Osnabrück, des Zentralverbands des deutschen Handwerks und des Umweltbundesamts.
Das Energie-Scout-Programm ist eine Zusatzqualifizierung für Auszubildende im Bereich Energieeffizienz und betrieblicher Klimaschutz. Mehr als 60 Industrie- und Handelskammern im gesamten Bundesgebiet bieten die Qualifizierung regelmäßig an. Zum Programm gehört auch die Entwicklung und nach Möglichkeit auch Umsetzung eines Einsparprojektes im Ausbildungsbetrieb. Einmal im Jahr werden die Teams mit den regional besten Projekten nach Berlin zur Bestehrung der Energie-Scouts eingeladen. Im Jahr 2023 waren 41 Teams für den Wettbewerb nominiert.
Quellenangabe
Partner
Datum
Zuletzt geändert am 24. September 2024Verwandte Artikel
Das Kurzdossier skizziert Richtlinien, gibt Empfehlungen und nennt Best Practices, um den Übergang zu erneuerbaren Energien zu unterstützen.
Wie funktioniert Klimaschutz im Hotel? Das Freiburger Hotel Victoria zeigt diverse Möglichkeiten vom nachhaltigen Mobilitätsangebot über erneuerbare Energien zu Energieeffizienz.