Direkt zu den Inhalten springen
Erneuerbare Energien

PPAs: Stadtwerke und Energiewirtschaft als Partner betriebl. Klimaschutzstrategien

12:30 Online Event
Online
unbegrenzte Plätze

Unternehmen stehen vor großen Transformationsaufgaben im Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Dabei spielen Direktstromlieferverträge (Green Power Purchase Agreements, PPA) eine immer größere Rolle. 

Bisher ist allerdings der Zugang zu PPAs aufgrund des bürokratischen Aufwands und komplexen Vertragsstrukturen vorzugsweise großen Unternehmen mit genügend Expertise und Erfahrung vorbehalten. Mit dem Markthochlauf von PPAs eröffnet sich für die Energiewirtschaft und Stadtwerke eine neue Rolle als Energiedienstleister und Plattformanbieter für den Bezug erneuerbarer Energien. Dies gilt insbesondere für die Verwirklichung betrieblicher Klimaschutzstrategien im Mittelstand.

Mit der virtuellen Veranstaltung „Power Purchase Agreements: Stadtwerke und Energiewirtschaft als Partner betrieblicher Klimaschutzstrategien“ wollen wir offene Fragen und Probleme im Gespräch mit der Energiewirtschaft aufgreifen und Handlungsoptionen diskutieren. 

Moderation:

Dr. Niclas Wenz, Referatsleiter für Strommarkt, erneuerbare Energie und nationaler Klimaschutz, DIHK

Im Gespräch mit:

Michael Kreusch, Geschäftsführer, Stadtwerke Kerpen
Dennis Pötter, Lead PPA Business Development Manager Sales B2B, Lichtblick SE
Dr. Claudia Eßer-Scherbeck, Managing Director, SE Scherbeck Energy GmbH