Planspiel RE:Material Energie- und Stoffstrommanagement
Im Rahmen des Planspiels werden Sie in Gruppen aufgeteilt und bekommen die Aufgabe, die Material- und Stoffströme innerhalb eines fiktiven Unternehmens zu erfassen. Dabei erarbeiten Sie gemeinsam, wie man die Ressourcenströme innerhalb eines Unternehmens analysiert, bewertet und optimiert. Außerdem erfahren Sie, wie man die Ergebnisse einer Stoffstromanalyse nutzen kann, um betriebliche Abläufe zu optimieren und die Ressourceneffizienz in Ihrem Unternehmen zu steigern.
Das Planspiel ist eine hervorragende Möglichkeit, um die Theorie der Stoffstromanalyse in die Praxis umzusetzen und dabei auch die Erfahrungen und Perspektiven anderer Unternehmen kennenzulernen. Wir sind davon überzeugt, dass das Planspiel Ihnen und Ihrem Unternehmen neue Impulse und Erkenntnisse hinsichtlich Nachhaltigkeit und effizientem Materialeinsatz liefern wird.
Die Veranstaltung wird veranstaltet im Rahmen des Projekts KEFF+.
Die „Kompetenzstelle für Ressourceneffizienz der Region Stuttgart“ (KEFF+) ist Ihre regionale Anlaufstelle für den Bereich Ressourceneffizienz, also für Material- und Energieeffizienz. Wir unterstützen Sie bei der Identifikation von Optimierungsmöglichkeiten. Insbesondere KMUs geben wir einen Überblick über Material- und Energieeinsparpotentiale, Bioökonomie, sekundäre Rohstoffe und Kreislaufwirtschaft. Ebenso unterstützen wir Sie bei der Suche nach geeigneten Förderprogrammen.
Zielgruppe: Mitarbeiter/-innen oder Führungskräfte von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), die in Branchen tätig sind, in denen eine Stoffstromanalyse relevant ist (z.B. Produktion, Controlling, Logistik, Nachhaltigkeit oder Einkauf).
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Teilnehmenden sollten ein grundlegendes Verständnis von betrieblichen Abläufen und Prozessen haben. Das Planspiel kann dazu beitragen, Ihr Verständnis für die Zusammenhänge zwischen betrieblichen Entscheidungen, Ressourceneffizienz und Umweltauswirkungen zu vertiefen und praktische Erfahrungen in der Durchführung von Stoffstromanalysen zu sammeln.
Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns an unter 0711 2005 1506 oder schreiben Sie uns eine E-Mail
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitten um Anmeldung bis zum 01.07.2023.
Veranstaltungsort
IHK Region Stuttgart
Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart, Jägerstraße, Stuttgart, Deutschland