Gut für die Umwelt & gut fürs Budget
Gute Nachrichten für kleine und mittelständische Unternehmen: Ein neues Förderprogramm des Bundesumweltministeriums und der KfW hilft finanziell bei Maßnahmen zum natürlichen Klimaschutz – also dem Schutz von Natur und Klima auf dem Firmengelände. So sind Bäume und Sträucher beispielsweise wichtig für die Artenvielfalt, sorgen für Schatten und Kühlung in den heißen Sommermonaten und speichern zudem klimaschädlichen Kohlenstoff. Kredite erhalten Unternehmen mit einem Tilgungszuschuss von bis zu 60 Prozent zum Beispiel dann, wenn sie Industrieflächen entsiegeln oder Firmengelände naturnah bepflanzen. Auch Dächer zu begrünen oder Regenwasser auf dem Betriebsareal zu sammeln, ist förderfähig.
In unserem Webinar Gut für die Umwelt & gut fürs Budget stellen wir die Fördermöglichkeiten vor und verdeutlichen, welchen Mehrwert die Investitionen für Klima, Natur und Unternehmen gleichermaßen haben. Als gutes Beispiel dafür steht das Maschinenbauunternehmen SPALECK, das bereits seit einigen Jahren auf eine Dach- und Fassadenbegrünung und weitere Maßnahmen setzt – und das ganz ohne Förderung. Warum sich das trotzdem gelohnt hat, erzählt der Geschäftsführer des Familienunternehmens im Webinar.