Direkt zu den Inhalten springen
Energieeffizienz

GEG 2024 – Gebäudeautomatisierung im Fokus

09:30 Online Event
Online
unbegrenzte Plätze

„GEG 2024 – Gebäudeautomatisierung im Fokus“ am Dienstag, 12. März 2024 und am Dienstag, 19. März 2024 von jeweils 09.00 – 10:30 Uhr

Die Änderungen des GEG (Gebäudeenergiegesetz) sind da! Die Neuerungen des Gesetzes, das umgangssprachlich als Heizungsgesetz bekannt ist, sind umfangreich. Meist wird nur der mögliche Heizungstausch thematisiert. Doch das GEG 2024 hat für viele Unternehmen auch weitere verpflichtende Anpassungen zur Folge. Bis Ende dieses Jahres benötigen Unternehmen mit einer Heizung oder Klimaanlage ab 290 kW Nennleistung für ihr Gebäude eine moderne Steuerungstechnik.

Erfahren Sie:

·         Was die neuen Anforderungen des Veränderten GEG sind

·         Wer vom „GEG §71a Gebäudeautomation“ betroffen ist

·         Wer die Umsetzung kontrolliert und welche Strafen drohen

·         Wie Sie Ihr Unternehmensgebäude sinnvoll automatisieren

Im ersten von zwei Webinaren klären wir zunächst den theoretischen Rahmen des GEG §71a – sodass Sie wissen, was auf Sie zukommt. In Teil zwei, der eine Woche später stattfindet, wechseln wir von der Theorie in die Praxis: Drei Anbieter von Gebäudeautomation stellen Ihre Produkte vor. In der abschließenden Diskussionsrunde erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen.

Das Gesetzesänderung bietet auch Chancen. Erfahren Sie, wie Sie durch effiziente Automatisierung Energie einsparen und so Ihren CO2-Fußabdruck senken.

Anmeldung Teil 1

Anmeldung Teil 2

Die Veranstaltung wird veranstaltet im Rahmen des Projekts KEFF+.
Die „Kompetenzstelle für Ressourceneffizienz der Region Stuttgart“ (KEFF+) ist Ihre regionale Anlaufstelle für den Bereich Ressourceneffizienz, also für Material- und Energieeffizienz. Insbesondere KMU geben wir einen Überblick über Material- und Energieeinsparmöglichkeiten, Bioökonomie, sekundäre Rohstoffe und Kreislaufwirtschaft, wir unterstützen Sie bei der Identifikation von Optimierungsmaßnahmen. Ebenso wie bei der Suche nach Förderprogrammen.