Förderchancen für die Industrie: Modul 2 der Bundesförderung Industrie und Klimaschutz
Im Rahmen der kontinuierlichen Bemühungen zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen und zur Förderung von Innovationen in der Industrie lädt das Unternehmensnetzwerk Klimaschutz zusammen mit der DIHK und dem Projektträger Jülich (PtJ) herzlich zu einem informativen Webinar über das Modul 2 der Bundesförderung Industrie und Klimaschutz (BIK) ein.
Wann: 27. September 2024, 10:00 Uhr
Wo: Digital (Einwahldaten werden nach Anmeldung bereitgestellt)
Im Modul 2 der Förderung werden Vorhaben der Industrie und der Abfallwirtschaft zum Einsatz oder Entwicklung von Carbon Capture and Utilization (CCU) und Carbon Capture and Storage (CCS) gefördert, soweit es sich um schwer vermeidbare Emissionen handelt. Eine Förderung erfolgt nur, wenn das Vorhaben im Einklang mit mindestens einer Zielsetzung beziehungsweise Handlungsempfehlung der Carbon Management-Strategie der Bundesregierung steht und die rechtlichen Voraussetzungen für die Umsetzung der jeweiligen CCS- beziehungsweise CCU-Prozesskette vorliegen. Das wichtigste Kriterium der Förderung ist die Fördermitteleffizienz, das bedeutet das Verhältnis der bis 2035 eingesparten Tonnen CO2 zu der im Vorhaben veranschlagten Fördersumme.
Im Webinar werden die neuen Richtlinien detailliert vorgestellt und folgende Aspekte behandelt:
- Übersicht über die Fördermaßnahmen
- Qualitätsanforderungen und notwendige Dokumentation
- Was Sie für die Einreichung von Skizzen alles wissen müssen
Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen zum Förderprogramm zu stellen.
Als Referenten konnten wir Dr. Heiko Gerhauser vom Projektträger Jülich gewinnen.
Das Webinar bietet die Gelegenheit, sich umfassend über die Fördermöglichkeiten zu informieren und sich gezielt auf die Antragstellung vorzubereiten.
Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos, es wird aufgezeichnet.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ihr UNK