Direkt zu den Inhalten springen
News von Kooperationspartnern

Biodiversitätsverlust und die Risiken für Unternehmen

Virtueller Dialog am 11. Juli von 12:30 bis 13:30 Uhr

12:30
unbegrenzte Plätze

Die Natur macht einen richtig guten Job: Sie reinigt Wasser und Luft, liefert Ressourcen wie Holz, Kautschuk und seltene Erden und schützt uns vor Starkregen und Hitzewellen. Das alles ist kostenfrei. Klimawandel, Umweltverschmutzung und wachsende Versieglung setzen unsere Ökosysteme unter Druck - die Leistungen der Natur für uns Menschen nehmen ab. Das hat auch massive wirtschaftliche Folgen. Nach Schätzungen der Weltbank könnte der fortschreitende Verlust der Biodiversität die globale Wirtschaft rund 2,7 Billionen US-Dollar jährlich kosten. Eine riesige Zahl.

Doch was bedeutet sie im Unternehmensalltag? Welche Risiken bestehen, wenn die Leistungen der Natur wegbrechen? Und wie können KMU gegensteuern, um ihre Rohstoffe zu sichern und dem Biodiversitätsverlust entgegenzuwirken? Darüber sprechen wir am 11. Juli von 12:30 - 13:30 Uhr in der virtuellen Dialogveranstaltung Biodiversitätsverlust – wie können Unternehmen ihre individuellen Risiken bewerten und reduzieren? Das Webinar findet im Rahmen der Macher*innen und Problemlöser*innen-Reihe der DIHK Service GmbH statt. Hier geht’s zur Anmeldung. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.