#1 Warum der Umstieg auf Erneuerbare Energien sich jetzt besonders lohnt
Lohnt sich die Umstellung auf Erneuerbare Energien? Welche Beschaffungsmöglichkeiten bieten sich für mein Unternehmen an? Die gemeinsame Webinarreihe #KlimaPraktikerErneuerbare der Marktoffensive Erneuerbare Energien und des Unternehmensnetzwerks Klimaschutz der IHK-Organisation thematisiert Chancen und Herausforderungen für Unternehmen rund um die Umstellung der Beschaffung und den Einsatz Erneuerbarer Energien. Ein Schwerpunkt wird auf Green Power Purchase Agreements (PPAs) liegen.
In vier gemeinsamen Terminen (16. März, 6. April, 26. April, 17. Mai) erhalten Unternehmen praktische Tipps für die Umstellung auf Erneuerbare Energien wie bspw. den unterschiedlichen Möglichkeiten des Bezugs von Grünstrom oder Wärme.
#1: 16. März 2023 -Warum der Umstieg auf Erneuerbare Energien sich jetzt besonders lohnt
Der Ausbau und die Nutzung Erneuerbarer Energien sind inzwischen auch eine Frage der Wettbewerbsfähigkeit. Das machen die weiter hohen Energiepreise und die Herausforderungen bei der Energieversorgungssicherheit sehr deutlich. Doch wie entwickeln sich die Energiepreise und die Erzeugungskosten Erneuerbarer Energien vermutlich weiter? Welche Möglichkeiten bieten Green Power Purchase Agreements (PPAs) für eine langfristige Preisabsicherung des Grünstrombezugs? Zu welchen Kosten? Welche Rolle spielt dabei die geplante Reform des Strommarktdesigns? In diesem Webinar möchten wir einen Ausblick auf den künftigen regulatorischen Rahmen und die Marktsituation insbesondere für PPA geben.
Referenten:
Dr. Niclas Wenz, Referatsleiter für Strommarkt, erneuerbare Energien und nationalen Klimaschutz, DIHK
Alexander Fels, Senior PPA Originator Manager, pexapark AG
Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos, es wird aufgezeichnet.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Weitere Termine der Reihe #KlimaPraktikerErneuerbare:
#2 Beschaffungsstrategien für grünen Strom: Überblick + Fokus On-Site PPAs - 6. April 2023 (Anmeldung: https://event.dihk.de/klimapraktikerwandeldesunternehmensnetzwerksklimaschutzvertiefungswebinarerneuerbareenergien1u5)
#3 Umstellung auf Erneuerbare: Von der Intention zur Umsetzung - 26. April 2023
(Anmeldung: event.dihk.de/klimapraktikererneuerbaredesunternehmensnetzwerksklimaschutzvertiefungswebinarerneuerbareenergien)
#4 Erzeugung und Einsatz von Erneuerbaren am Standort - 17 Mai. 2023
(Anmeldung: event.dihk.de/klimapraktikererneuerbaredesunternehmensnetzwerksklimaschutzvertiefungswebinarerneuerbareenergient14)
Kooperationspartner

Markoffensive Erneuerbare Energien