KMUs können viel energieeffizienter werden – das ist ein ungenutztes Potenzial für den Klimaschutz. Das neue Online-Portal www.energyefficientsme.eu setzt hier an und unterstützt kleine und mittlere Unternehmen beim Energiesparen, Klimaschutz und der Vernetzung mit anderen KMU und Energiedienstleistern in Berlin.
Das Portal bietet Tools und konkrete Hilfestellungen für die Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen, wie zum Beispiel für das Monitoring, für die Durchführung eines Energiescans oder Vorlagen für Verträge mit Energiedienstleistern. Darüber hinaus zeigen Praxisbeispiele, welche Maßnahmen sich wie auf ein Unternehmen auswirken. Beispielsweise, welche Investitionen, Amortationszeiten und Einsparungen sich aus der Installation einer PV-Anlage ergeben.
Das Portal eignet sich besonders für Unternehmen, die erste Schritte in Richtung Energiesparen gehen möchten. Die KMUs erhalten auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Dienstleitungen und profitieren von gegenseitigem Lernen und Synergieeffekten.
Aber auch Akteure, die KMU vernetzen, wie Gewerbegebiets-Manager, finden im Portal Schulungs- und Trainingsmaterialien, mit denen sie lernen, wie sie KMU beim Energie- und CO2 einsparen unterstützen können. Zudem gibt es die Möglichkeit für Interessierte sich in regionalen Foren auszutauschen.
Das Portal ist im Rahmen des Horizon 2020 – EU Projekts GEAR@SME im Verbund mit europäischen Partnern entstanden. Daran beteiligt sind zehn Partnern in den Niederlanden, Schweden, Deutschland, Rumänien, Italien und Österreich. Die Berliner Energieagentur (BEA) setzt das Projekt in Deutschland um und arbeitet hierfür eng mit dem Technologiepark Adlershof und KMUs in der Region Berlin-Brandenburg zusammen.