Energiesparen ist ein Gemeinschaftsprojekt. Und damit möglichst viele Menschen daran teilhaben können, möchten wir Tipps verschiedenen Sprachen zur Verfügung stellen. Wir unterstützen Unternehmen mit dem Energiespar-Plakat zum Ausdrucken, Auslegen und Mitnehmen auf Deutsch, Ukrainisch, Arabisch, Englisch, Türkisch und Russisch. Unter dem Motto „Wir sparen Energie“ haben das Unternehmensnetzwerk Klimaschutz in Kooperation mit dem Partnerprojekt, dem „NETZWERK Unternehmen integrieren Flüchtlinge (NUiF)“ Tipps zum Energie- und Kostensparen im Betrieb und zuhause zusammengestellt.
„Energiesparen und Klimaschutz gehen Hand in Hand. Die Energiekrise trifft die Unternehmen schwer und auch die Verbraucher treibt die Sorge vor hohen Energierechnungen um. Energiesparen ist eine Möglichkeit den Geldbeutel zu schonen und gleichzeitig Gutes für den Klimaschutz zu tun. Politik, Wirtschaft und jeder Einzelne kann seinen Beitrag dazu leisten.“, so Dr. Achim Dercks, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der DIHK.
Das Energiespar-Plakat in sechs Sprachen kann auf der Energiespar-Seite des UNK als PDF heruntergeladen und direkt ausgedruckt werden. Zum Aufhängen eignen sich gut sichtbare Orte wie die Werkshalle, Büros oder die Eingangshalle. Auf der Themenseite finden sich weiterführende Informationen zu den verschiedenen Maßnahmen.
Das NETZWERK Unternehmen integrieren Flüchtlinge wurde 2016 als gemeinsame Initiative der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) und des Bundeswirtschaftsministeriums gegründet. Mit seinen mehr als 3.300 Mitgliedern ist es deutschlandweit der größte Zusammenschluss von Unternehmen, die sich für die Ausbildung und Beschäftigung von Geflüchteten engagieren. Die Angebote des NETZWERKs, von Beratung und Informationsmaterialien über Webinare bis hin zu Workshops und Veranstaltungen, sind wie die Mitgliedschaft kostenlos. Weitere Informationen gibt es unter www.nuif.de.