- Mit einem internenen Managment- und Mitarbeitrinformationssystems zum Klimaschutz
- Einbindung von Mitarbeitenden zur Umsetzung von konkreten Maßnahmen
- Elektrifizierung der Produktion
- Anforderungen von Kunden gerecht werden
Klimaziele und -strategien
Klimaschutz mit System
Film
Mit einem internen Management- und Informationssystem zum Klimaschutz
Im Juli haben wir die klimabewusste Produktion der Rehm Thermal Systems GmbH in Blaubeuren gefilmt. Das Unternehmen stellt Maschienen für die Elektronikfertigung her, verfolgt verschiedene Strategien, um Energie und Emissionen einzusparen und sammelt diese im internen Management- und Informationssystems Q-Wiki. Der Standort im Wasserschutzgebiet und Biosphärenreservat Schwäbische Alb sowie die steigenden Anforderungen der Kunden motivieren hier zum Klimaschutz. Dabei setzt das Unternehmen auf Bilanzierung und Reduzierung aller Emissionen, in Scope 1,2 und 3.
"Man hat sich dazu entschieden die PV-Anlage einfach mal zu kaufen, zu bauen und selber zu nutzen und wir können nun nach den gestiegenen Preisen, gerade im Gasbereich enorm davon profitieren" so Raphael Germann, Leiter QHSE bei Rehm. Zusätzlich wurde die Pulverbeschichtungsanlage bei der Schwestergesellschaft Rehm BelchTec GmbH auf Strom umgestellt. Über Q-Wiki können Mitarbeitende ihre eigenen Vorschläge einbringen. So wurde zum Beispiel eine Mitfahrzentrale etabliert, um Fahrkosten und Emissionen zu speichern. Das Engagement kommt auch bei den Kunden gut an. Machen Sie sich selbst ein Bild.
Weitere Informationen
Für weitere Informationen können Sie sich an die Rehm Thermal Systems GmbH wenden.