Direkt zu den Inhalten springen
Klimaziele und -strategien

Energie und Umwelt Stammtisch

Zum Profil

Moin!

Das Team der Handelskammer Hamburg heißt seine Gäste herzlich willkommen. Mit regelmäßigen Einladungen zum „Energie und Umwelt Stammtisch“ fördert die HK Hamburg den Austausch in einer lockeren Frühstücksrunde. Beim jüngsten Treffen hatte das UNK die Gelegenheit, sich vorzustellen, mitzudiskutieren und Gespräche mit lokalen Unternehmer:innen zu führen.

In der Hansestadt Hamburg schlägt das Herz der Wirtschaft anders. Schon bei der Ankunft spürt man, dass der Stadtstaat an der Elbe außergewöhnlich ist. Wirtschaftsstandort zeichnet sich Hamburg durch seine starke maritime Wirtschaft, den drittgrößten Hafen Europas und eine führende Rolle in Sektoren wie Luftfahrt, Logistik und erneuerbare Energien aus. Die Stadt setzt sich aktiv für den Umweltschutz ein, mit Zielen wie der Reduzierung von CO2-Emissionen und der Förderung von grünen Technologien. Gemeinsam mit der Handelskammer arbeiten Unternehmen, Wissenschaft und die Stadtverwaltung zusammen, um Hamburg bis 2050 klimaneutral zu gestalten.

Wie engagieren sich die anwesenden Unternehmer für den Klimaschutz?

Einige Unternehmen haben sich neu erfunden und in innovative Lösungen investiert. So hat beispielsweise ein Hamburger Familienunternehmen aus dem Druckbereich seinen Fokus geändert: Statt großformatiger Drucke werden nun Objekte digitalisiert, was den Übergang zu einem papierarmen Büro unterstützt. Ein weiteres Unternehmen setzt sich dafür ein, den Klimaschutz von Deutschland aus in die USA zu tragen. Es gibt zahlreiche inspirierende Geschichten und Ideen, die es zu erzählen, zu hören und zu teilen lohnt. Am besten ist, Sie nehmen selbst einmal teil.

Wir möchten uns herzlich bei den Kolleginnen und Kollegen aus Hamburg für die Einladung bedanken. Der „Energie und Umwelt Stammtisch“ ist eine Initiative der HK Hamburg, die regelmäßig stattfindet. Weitere Informationen zum Stammtisch finden Sie auf der Webseite: hier