Direkt zu den Inhalten springen
Klimaziele und -strategien

Dekarbonisierung des Mittelstands: Orientierungshilfe zur Planung der Transition von KMU

Zum Profil

Zusammen mit der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) und dem Bundesverband öffentlicher Banken Deutschlands (VÖB) haben wir einen Leitfaden für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zur Erstellung eines Transitions- und Finanzierungsplans entwickelt. Er zeigt Unternehmen einen Weg, um eine Strategie für die Dekarbonisierung ihres Unternehmens und darauf aufbauend eine Investitions- und Finanzierungsplanung aufzustellen.

Vom Transitions- zum Finanzierungsplan - Unternehmensnetzwerk Klimaschutz

Mit diesem Leitfaden können sich Unternehmen auf den Dialog mit Banken zur Finanzierung der Investitionen in den Klimaschutz vorbereiten. Zielgruppe des Leitfadens sind KMU, die nicht direkt zur Nachhaltigkeitsberichterstattung verpflichtet sind, sich jedoch mit ihrer Dekarbonisierung befassen oder von ihren Geschäftspartnern, Kunden und Finanzinstituten nach Nachhaltigkeitsinformationen gefragt werden.

Im Rahmen des Projekts wurde deutlich, dass sich KMU bei der Transitionsplanung mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert sehen. Einerseits besteht große Planungsunsicherheit auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2045, ob bei der Verfügbarkeit der notwendigen Technologien zur Umstellung der Kernprozesse, des Marktumfeldes oder den regulatorischen Rahmenbedingungen. Das erschwert KMU eine Strategie zu Dekarbonisierung inklusive Investitionsplan aufzustellen. Weiterhin ist das Thema Emissionsreduktion methodisch sehr anspruchsvoll und die Vorgaben bestehender Standards und Methodiken nicht auf KMU zugeschnitten. Diesen Aspekt wollen wir im veröffentlichten Leitfaden adressieren und KMUs Schritt für Schritt begleiten.