KlimaGuide
Die wesentlichen Infos für Klimaschutz in KMUs: an einem Ort, strukturiert, übersichtlich. Nutzen Sie die Filter und/oder die Freitextsuche, um die für Ihr Unternehmen passenden Inhalte zu erhalten.
Bitte beachten Sie: Um Maßnahmen planen und auswerten zu können, müssen Sie mit Ihrem Unternehmen Mitglied im Unternehmensnetzwerk Klimaschutz sein. Dazu registrieren Sie sich auf der UNK-Plattform und legen ein Profil für Ihr Unternehmen an. Informationen zur kostenlosen Mitgliedschaft finden Sie hier.
Alle Inhalte sind sorgfältig recherchiert, für Richtigkeit und Aktualität können wir aber keine Gewähr übernehmen. Hinweise zur Verbesserung und Vorschläge für weitere Beiträge nehmen wir gerne auf (netzwerk-klimaschutz(at)dihk.de).
Ein Sonnenschutz kann die direkte Wärmeeinstrahlung reduzieren.
Teilnehmerprojekt an der 2024 Energie-Scout Bestenehrung. Dieses Projekt wurde bei SFS Group Germany GmbH umgesetzt.
Um Maßnahmen für Energieeffizienz im Unternehmen erfolgreich umzusetzen, ist zunächst eine breite Sensibilisierung und Motivierung der Belegschaft wichtig. (IEEKN)
Auf dem elan! Portal können Unternehmen Ihren aktuellen Stand bei der Umstellung auf entwaldungsfreie Lieferketten und die Einhaltung der Entwaldungsverordnung (EUDR) überprüfen.
Die KIS Antriebstechnik GmbH & Co. KG aus Dortmund stellt Maßnahmen zur energetischen Optimierung von Gebäuden vor.
Praxisempfehlungen zur Datenerhebung und Berechnung von Treibhausgasemissionen in der Lieferkette.
Der SBTi Corporate Net-Zero Standard bietet Leitlinien, Kriterien und Empfehlungen, um Unternehmen bei der Festlegung von Netto-Null-Zielen zu unterstützen.
Das Diskussionspapier gibt einen Überblick über die Grundlagen, verfügbare Ressourcen und laufende Entwicklungen der Science Based Targets (SBTs).
Bei Snaicus in Fürstenwalde hat die Wassereinsparung einen hohen Stellenwert.