Direkt zu den Inhalten springen

KlimaGuide

Die wesentlichen Infos für Klimaschutz in KMUs: an einem Ort, strukturiert, übersichtlich. Nutzen Sie die Filter und/oder die Freitextsuche, um die für Ihr Unternehmen passenden Inhalte zu erhalten.

Bitte beachten Sie: Um Maßnahmen planen und auswerten zu können, müssen Sie mit Ihrem Unternehmen Mitglied im Unternehmensnetzwerk Klimaschutz sein. Dazu registrieren Sie sich auf der UNK-Plattform und legen ein Profil für Ihr Unternehmen an. Informationen zur kostenlosen Mitgliedschaft finden Sie hier.

Alle Inhalte sind sorgfältig recherchiert, für Richtigkeit und Aktualität können wir aber keine Gewähr übernehmen. Hinweise zur Verbesserung und Vorschläge für weitere Beiträge nehmen wir gerne auf (netzwerk-klimaschutz(at)dihk.de).

Leitfaden

Die menschengemachte Erderwärmung ist eine zentrale Herausforderung unserer Zeit, die durch das Pariser Abkommen, den "Green Deal" der EU und das Klimaschutzgesetz der Bundesregierung angegangen wird.

Gutes Beispiel

Teilnehmerprojekt an der 2024 Energie-Scout Bestenehrung. Dieses Projekt wurde bei Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH) umgesetzt.

Gutes Beispiel

Teilnehmerprojekt an der 2024 Energie-Scout Bestenehrung. Dieses Projekt wurde bei Enneatech AG umgesetzt.

Gutes Beispiel

Teilnehmerprojekt an der 2024 Energie-Scout Bestenehrung. Dieses Projekt wurde bei Sauer GmbH & Co.KG umgesetzt.

Siegelkompass

XertifiX überprüft regelmäßig Fabriken und Steinbrüche in Indien, China und Vietnam.

Maßnahme

Um die Energieeffizienz im Betrieb zu steigern, gilt es zunächst zu ermitteln, welche Maßnahmen die größten Effekte mit sich bringen. (IEEKN)

Maßnahme

Wenn es um die Optimierung des Energieverbrauchs von technischen Anlagen und Prozessen geht, werden klassische Querschnittstechnologien häufig als wenig relevant angesehen. (IEEKN)

Gutes Beispiel

Teilnehmerprojekt an der 2024 Energie-Scout Bestenehrung. Dieses Projekt wurde bei Osterholzer Stadtwerke GmbH & Co. KG umgesetzt.

Info-Beitrag

Zentrales Instrument der Klimaschutzes in Deutschland ist die Energiewende, also der Wechsel von fossilen auf erneuerbare Energien. In diesem Beitrag werden wesentliche Entwicklungstrends…