KlimaGuide
Die wesentlichen Infos für Klimaschutz in KMUs: an einem Ort, strukturiert, übersichtlich. Nutzen Sie die Filter und/oder die Freitextsuche, um die für Ihr Unternehmen passenden Inhalte zu erhalten.
Bitte beachten Sie: Um Maßnahmen planen und auswerten zu können, müssen Sie mit Ihrem Unternehmen Mitglied im Unternehmensnetzwerk Klimaschutz sein. Dazu registrieren Sie sich auf der UNK-Plattform und legen ein Profil für Ihr Unternehmen an. Informationen zur kostenlosen Mitgliedschaft finden Sie hier.
Alle Inhalte sind sorgfältig recherchiert, für Richtigkeit und Aktualität können wir aber keine Gewähr übernehmen. Hinweise zur Verbesserung und Vorschläge für weitere Beiträge nehmen wir gerne auf (netzwerk-klimaschutz(at)dihk.de).
Eine Abschaltung des Nahwärmenetzes sollte in den Monaten Mai bis August in Betracht gezogen werden.
Durch eine Reinigung von Klimaaußengeräten kann sich der Wirkungsgrad verbessern.
Überprüfung, Reinigung und Wartung von Kesselanlagen
Isolation von Hallendächern innen mithilfe von Spritzschaum
Der Betrieb einer virtuellen Server-Lösung reduziert den Strombedarf erheblich.
Ein Sonnenschutz kann die direkte Wärmeeinstrahlung reduzieren.
Es lohnt sich, die Vakuumanlagen auf ihre Energieeffizienz zu prüfen.
Betriebsverluste sind beim Transformator unvermeidbar.