Direkt zu den Inhalten springen
Gutes Beispiel

Juni 2023: Energie-Scouts der TE Connectivity Germany GmbH

"Alles dicht bei dir?" ist ein Teilnehmerprojekt am 2023 Climate Champions Wettbewerb für Energie Scouts. Dieses Projekt wurde bei der TE Connectivity Germany GmbH umgesetzt.

Auf einen Blick

Themenkategorie
Energieeffizienz
Sektor, Branche
Industrie
Bundesland
Bundesweit
Umsetzungszeitraum
Kurzfristig (bis 2 Monate)
Investitionsaufwand
Gering
  • Dichtung
  • Druckluft

Alles dicht bei dir?

Das Unternehmen nutzt Druckluft in der Produktion. Mithilfe eines Leckagen Detektors, der die Verbrüche anzeigt, wurden im Werk Leckagen gesucht und gefunden. An jeder Leckage wurde ein "Leak Tag" mit den wichtigsten Daten und Fakten angebracht, das nicht entfernt werden darf bis die Leckage beseitigt ist.

Das Projekt

Energie- /Ressourcenersparnis:

22.780 kWh/Jahr

CO2-Einsparung in t:

6,125 t / Jahr

Investitionskosten in €:

4.130 €

Kosteneinsparung in €:

8.164 € /Jahr

Amortisation in Jahren:

0,5 Jahre


Bundesbestenehrung

Dies ist ein für die Bestenehrung 2023 der Energie-Scouts nominiertes Praxisprojekt. Die Bewertung der Projekte erfolgte durch Vertreter:innen des UNK, ebm-papst, des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, der IHK Osnabrück, des Zentralverbands des deutschen Handwerks und des Umweltbundesamts.

Das Energie-Scout-Programm ist eine Zusatzqualifizierung für Auszubildende im Bereich Energieeffizienz und betrieblicher Klimaschutz. Mehr als 60 Industrie- und Handelskammern im gesamten Bundesgebiet bieten die Qualifizierung regelmäßig an. Zum Programm gehört auch die Entwicklung und nach Möglichkeit auch Umsetzung eines Einsparprojektes im Ausbildungsbetrieb. Einmal im Jahr werden die Teams mit den regional besten Projekten nach Berlin zur Bestehrung der Energie-Scouts eingeladen. Im Jahr 2023 waren 41 Teams für den Wettbewerb nominiert.

Quellenangabe

Partner

TE Connectivity Germany GmbH

Website öffnen

Datum

Zuletzt geändert am 24. September 2024

Verwandte Artikel

Webinar

Strategien für Energieeffizienz bezeichnet die Nutzung von weniger Energie zur Erstellung einer Dienstleistung oder eines Produkts.

Maßnahme

Es lohnt sich, die Vakuumanlagen auf ihre Energieeffizienz zu prüfen.

Maßnahme

Zu hohe Lüftungsraten sind ohne Messgeräte nicht festzustellen

Leitfaden

In einem Gewerbegebiet teilen sich viele Unternehmen eine gemeinsame Infrastruktur, konzentrieren Lärmemissionen auf einen beschränkten Raum und minimieren den Flächenverbrauch.

Maßnahme

Wenn es um die Optimierung des Energieverbrauchs von technischen Anlagen und Prozessen geht, werden klassische Querschnittstechnologien häufig als wenig relevant angesehen. (IEEKN)

Maßnahme

Neben einem effizienten und leckagefreiem Druckluftsystem sind die Betriebszeiten des Kompressors ein wichtiger Einflussfaktor auf den Energieverbrauch. (IEEKN)