Direkt zu den Inhalten springen
Gutes Beispiel

Juni 2023: Energie-Scouts der Lumberg Connect GmbH & Co. KG

"Heißluftföhn" ist ein Teilnehmerprojekt am 2023 Climate Champions Wettbewerb für Energie Scouts. Dieses Projekt wurde bei der Lumberg Connect GmbH & Co. KG umgesetzt.

Auf einen Blick

Themenkategorie
Energieeffizienz
Sektor, Branche
Industrie Maschinen-und Anlagenbau / Metallverarbeitende Industrie
Bundesland
Bundesweit
Investitionsaufwand
Gering
  • Prozesswärme
  • Abwärmenutzung

Verbesserung eines energieintensiven Prozesses „Heißluftföhn“

Das Unternehmen stellt Steckverbinder, Kontaktsysteme und elektromechanische Bauelemente her. Nach dem Stanzen von verzinnten Bändern schmilzt ein Heizluftföhn abstehende Flitter. Um den Prozess energieeffizienter zu gestalten wurden verschiedene Lösungsoptionen geprüft. Als machbar wurde die Reduzierung des Wärmeverlustes durch Verkleinern der Öffnungen identifiziert. Eine weitere Option ist die Reduzierung der Leistung der Anlagen, dafür ist eine Neuanschaffung erforderlich.

Das Projekt

Energie- /Ressourcenersparnis:

19.800 kWh

CO2-Einsparung in t:

ca. 8,316 t

Investitionskosten in €:

5.400 €

Kosteneinsparung in €:

3.564 pro Jahr

Amortisation in Jahren:

1,52 Jahre


Bundesbestenehrung

Dies ist ein für die Bestenehrung 2023 der Energie-Scouts nominiertes Praxisprojekt. Die Bewertung der Projekte erfolgte durch Vertreter:innen des UNK, ebm-papst, des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, der IHK Osnabrück, des Zentralverbands des deutschen Handwerks und des Umweltbundesamts.

Das Energie-Scout-Programm ist eine Zusatzqualifizierung für Auszubildende im Bereich Energieeffizienz und betrieblicher Klimaschutz. Mehr als 60 Industrie- und Handelskammern im gesamten Bundesgebiet bieten die Qualifizierung regelmäßig an. Zum Programm gehört auch die Entwicklung und nach Möglichkeit auch Umsetzung eines Einsparprojektes im Ausbildungsbetrieb. Einmal im Jahr werden die Teams mit den regional besten Projekten nach Berlin zur Bestehrung der Energie-Scouts eingeladen. Im Jahr 2023 waren 41 Teams für den Wettbewerb nominiert.

Quellenangabe

Partner

Lumberg Connect GmbH & Co. KG

Website öffnen
Kontakt aufnehmen

Datum

Zuletzt geändert am 24. September 2024

Verwandte Artikel

Webinar

Beitrag von Max Ulrich, Meterologe und Inhaber von Atmovera, einem Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen spezialisiert auf Klimarisiken (4.4.2024).

Maßnahme

24 % des in Deutschland verbrauchten Erdgases dienen der energetischen Bereitstellung von Prozesswärme. Wo technisch möglich, kann die Elektrifizierung einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Maßnahme

Energiekosten und Treibhausgasemissionen senken durch Abwärmenutzung

Webinar

Strategien für Energieeffizienz bezeichnet die Nutzung von weniger Energie zur Erstellung einer Dienstleistung oder eines Produkts.

Webinar

Beitrag von Tim Fischer, Bereichsleiter der Beratungs- und Dienstleistungsabteilung, angestellt bei Limón GmbH.

Gutes Beispiel

Wie kann ein Unternehmen der Metallbranche ganzheitlich Energie sparen? Die CBV Blechbearbeitung GmbH setzt dabei unter anderem auf eine Mikrogasturbine wie unser Gute Beispiele Film zeigt.