EPEAT
Auf einen Blick
Ressourcen sparen
Bundesweit
Beschreibung
Der EPEAT-Standard (Electronic Product Environmental Assessment Tool) ist ein globales Umweltbewertungssystem für elektronische Produkte, das von der Green Electronics Council (GEC) verwaltet wird. Es bewertet Produkte wie Computer, Monitore und Drucker anhand einer Reihe von Umweltkriterien, einschließlich Energieeffizienz, Materialwahl und Recyclingfähigkeit. Produkte, die den EPEAT-Standard erfüllen, werden in den Kategorien Bronze, Silber und Gold zertifiziert, je nach dem Grad, in dem sie diese Kriterien erfüllen. Der EPEAT-Standard hilft Verbrauchern und Unternehmen dabei, umweltfreundlichere Kaufentscheidungen zu treffen und fördert gleichzeitig die Entwicklung nachhaltigerer Technologien.
EPEAT Standard

Der EPEAT-Standard (Electronic Product Environmental Assessment Tool) ist ein weltweit anerkanntes Umweltsiegel, das IT-Produkte wie Computer, Notebooks, Tablets, Smartphones und Monitore nach ihrer Umweltverträglichkeit bewertet. EPEAT klassifiziert mittlerweile 180 Millionen zertifizierte Produkte in drei strenge Kategorien: Bronze, Silber und Gold. Schon in der niedrigsten Zertifizierungsstufe – Bronze – muss ein Produkt mindestens 23 anspruchsvolle Kriterien erfüllen, die den gesamten Lebenszyklus abdecken. Dazu gehören die Reduzierung toxischer Materialien in der Herstellung, die Energieeffizienz im Betrieb und die Recyclingfähigkeit der Geräte. Nur Produkte, die diese Anforderungen erfüllen, erhalten das begehrte Zertifikat. Für eine Silber- (37) oder Gold-Zertifizierung (44) müssen zusätzliche, noch strengere Kriterien erfüllt werden. EPEAT-Kriterien ansehen.
Hier sind die wesentlichen Punkte:
Vorteile des EPEAT-Standards:
Disclaimer
Die umweltrelevanten Produkteigenschaften und organisatorischen Maßnahmen sind für die Käufer:innen ohne die entsprechende Kennzeichnung nicht ersichtlich. Ob Lebensmittel ökologisch angebaut wurden, ein Gerät wenig Strom benötigt, Farben gesundheitsgefährdende Stoffe enthalten oder Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt, können Sie vor dem Kauf an bestimmten Siegeln ablesen.
Das hier aufgeführte Siegel erfüllt mindestens folgende Bedingungen
Wir stellen einige Label-Arten, von Regionallabels, über Gütezeichen, bis zu Prüflabels und Clean Labels vor. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Liste dient Unternehmer:innen lediglich als Orientierung in der Organisations- und Produktzertifizierung.