Direkt zu den Inhalten springen
Leitfaden

Energiewechsel

Durch Energiesparmaßnahmen und den Umstieg auf Erneuerbare Energien können Unternehmen Kosten senken, Unabhängigkeit von fossilen Energien erreichen und zum Klimaschutz beitragen.

Auf einen Blick

Themenkategorie
Klimaziele und -strategien
Bundesland
Bundesweit

Beschreibung

Die gestiegenen Energiepreise belasten deutsche Unternehmen. Energiesparmaßnahmen und der Umstieg auf Erneuerbare Energien senken Kosten und fördern Unabhängigkeit von fossilen Energien. Das Energieeffizienzgesetz (EnEfG) fordert Energiemanagementsysteme zur Erreichung von Effizienzzielen. Die Bundesförderung Energie- und Ressourceneffizienz (EEW) unterstützt Investitionen in Energieeffizienz, erneuerbare Prozesswärme, Digitalisierung und Elektrifizierung. Dies sichert Wohlstand und Zukunft.

Download und weitere Informationen

Quellenangabe

Partner

Energiewechsel-Kampagne des BMWK

Ziel der Energiewechsel-Kampagne des BMWK ist es, die gesamte Gesellschaft zum Energiesparen zu aktivieren - von den Bürgerinnen und Bürgern, über Verbände und Unternehmen, bis hin zu den Kommunen.
Website öffnen

Datum

Zuletzt geändert am 30. Oktober 2024